Stadt gibt Gelder für Umgestaltung in Bern-Ausserholligen frei

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Stadt Bern will den Raum unter dem Autobahnviadukt in Ausserholligen neu gestalten. Dafür hat der Gemeinderat 40,3 Millionen Franken bereitgestellt.

Franken
Der Gemeinderat hat 40,3 Millionen Franken bereitgestellt. (Symbolbild) - keystone

Die Stadt Bern will den Raum unter dem Autobahnviadukt in Ausserholligen neu gestalten. Dazu hat der Gemeinderat Gelder in der Höhe von 40,3 Millionen Franken freigegeben.

Im Gebiet Ausserholligen planen private und öffentliche Bauherrschaften in den nächsten Jahren zahlreiche Projekte. Dazu gehört etwa der neue Campus der Berner Fachhochschule.

Die Stadt Bern stellt dafür die öffentliche Infrastruktur zur Verfügung. Die Stimmberechtigten sprachen 2024 einen Rahmenkredit von 176 Millionen Franken. Inzwischen hat der Gemeinderat bereits Kredite von gut 100 Millionen für elf Teilprojekte genehmigt, wie er in einer Mitteilung vom Donnerstag schreibt.

Grünes Licht für neues Projekt

Nun hat er auch grünes Licht für die neue Gestaltung des Aussenraums unter dem Autobahnviadukt sowie für den Bau einer Fuss- und Veloverbindung zum Campus-Areal gegeben. Die beiden Teilprojekte kosten gut 40 Millionen Franken.

Heute wird der Raum unter dem Viadukt hauptsächlich als Abstell- und Parkplatz genutzt. Neu soll unter dem Viadukt eine Fuss- und Veloachse vom Weyerli- zum Campus-Areal sowie öffentlicher Freiraum mit Aufenthaltsmöglichkeiten, Kleingewerbe und Kultur entstehen.

Die derzeit bestehenden rund 150 Parkplätze unter dem Viadukt, die aufgrund von regelmässig dort gelagertem Baumaterial nur teilweise benutzt werden können, werden aufgehoben. Als Ersatz sollen in der Einstellhalle des neuen Beachcenters 74 Parkplätze entstehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Schweiz EU
174 Interaktionen
US-Zölle
Schule Dagmar Rösler
67 Interaktionen
«Klimaanlagen»

MEHR AUS STADT BERN

Kanton Bern
Tobias Vögeli
2 Interaktionen
Kanton Bern
Bern