Stadt Biel setzt auf Topsharing
Die Stadt Biel setzt auf ein Führungsmodell im Doppelpack: Das Generalsekretariat der Direktion Bildung, Kultur und Sport wird künftig von einer Co-Leitung geführt.

Die Stadt Biel setzt auf Topsharing: Das Generalsekretariat der Direktion Bildung, Kultur und Sport hat künftig eine Co-Leitung. Die Stadtregierung wählte Stéphanie Bailat und Michael Ruch, wie sie am Freitag mitteilte. Sie ersetzen Emanuel Amrein, der Anfang November die Leitung des Generalsekretariats der Präsidialdirektion übernimmt.
Das Topsharing sei ein noch seltenes Führungsmodell, bei dem sich zwei Personen eine Leitungsfunktion teilen, schreibt der Gemeinderat. Damit sollen unterschiedliche Kompetenzen kombiniert, Meinungsvielfalt gefördert und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben verbessert werden.
Neue Gesichter an der Spitze
Die 38-jährige Bailat tritt ihr Amt am 1. November an, der 52-jährige Ruch folgt am 1. Februar 2026. Bailat ist derzeit stellvertretende Generalsekretärin der Direktion. Ruch arbeitet als stellvertretender Sekretär der Kommissionen für Umwelt, Raumplanung und Energie von National- und Ständerat.