Stadt Bern spricht Geld für Zwischennutzung des Tiefenauspitals

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Stadt hat einen Kredit von zwei Millionen Franken bewilligt, um Sofortmassnahmen für Zwischennutzungen im ehemaligen Tiefenauspital in Bern zu ermöglichen.

Tiefenau
Zwei Millionen Franken Kredit für Sofortmassnahmen im ehemaligen Berner Tiefenauspital. (Archivbild) - keystone-SDA

Um Zwischennutzungen im ehemaligen Berner Tiefenauspital zu ermöglichen, hat die Stadt für Sofortmassnahmen einen Kredit von zwei Millionen Franken gesprochen. So braucht es unter anderem Anpassungen an der Haustechnik, der Schliessanlage und beim Personen- und Brandschutz. Die Insel Spitalgruppe schloss das Tiefenauspital Mitte Dezember 2023.

Nach dem Heimfall der Liegenschaften an die Stadt Bern müssen wegen des aufgestauten Unterhalts Instandsetzungs- und Unterhaltsarbeiten getätigt werden. Der Kanton Bern hat im ehemaligen Spital ein Asylzentrum in Betrieb genommen. Ausserdem soll die ehemalige Produktionsküche des Spitals wieder aufleben.

Mahlzeiten aus dem alten Krankenhaus

Geplant ist, dass dort Mahlzeiten für Schulen und Tagesstätten gekocht werden. Neben einer weiteren Vermietung an die Inselgruppe könnten auch Interessen aus dem Quartier berücksichtigt werden, schreibt die Stadtberner Direktion für Finanzen, Personal und Informatik in einer Mitteilung vom Freitag.

Den Globalkredit von zwei Millionen Franken sprach die Betriebskommission des städtischen Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine Friedensplan
109 Interaktionen
Laut USA
wetter
22 Interaktionen
Wetter

MEHR AUS STADT BERN

zibelemärit
10 Interaktionen
Trotz Regen
EWB Deponie Fernwärme Abfall
1 Interaktionen
Für Bern
YB Frauen FCZ
Nach Europa-Aus
BSV Bern Kriens Luzern
Umkämpftes Spiel