Stadt Bern eröffnet erstes alevitisches Grabfeld der Schweiz
In Bern wird das erste alevitische Grabfeld der Schweiz eröffnet. Es ist Teil des Bremgartenfriedhofs.

In der Stadt Bern wird am Freitag das schweizweit erste Grabfeld für die alevitische Glaubensgemeinschaft eröffnet. Die neue Begräbnisstätte ist Teil des Bremgartenfriedhofs.
Sie biete der alevetischen Gemeinschaft einen Ort für Abschied und Gedenken, der ihre religiösen Traditionen und Rituale respektiere, teilte die Stadt am Montag mit. Die Aleviten stellen die zweitgrösste Religionsgruppe der Türkei.
Bereits bestehende Begräbnisstätten in Bern
Die Gestaltung des Grabfeldes orientiert sich an der Form und Symbolik der «Semah», einem drehenden Tanzgebet. Farbige Blumenbeete greifen die Drehbewegung auf und sind mit Pflanzen in den typischen Farben der alevitischen Kultur bepflanzt.
Für Angehörige der fünf Weltreligionen bestehen bereits Begräbnisstätten auf den Berner Friedhöfen, ebenso für Menschen ohne Religionszugehörigkeit.