Vergangenen Donnerstag wurde in Aarau eine 66-jährige Frau erstochen. Vom Täter gibt es keine Spur. Nun bittet die Staatsanwaltschaft die Bevölkerung um Hilfe.
Hildegard Enz Rivola
Wurde brutal ermordet: Rentnerin Hildegard Enz Rivola (†66) - Kapo Aargau
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kapo Aargau versucht die tödliche Messerattacke auf eine Frau in Aarau aufzuklären.
  • Dafür ist sie auf die Mithilfe von Zeugen angewiesen und bittet deshalb um Unterstützung.

In Aarau wird am letzten Donnerstagabend eine Frau vor ihrer Haustüre an der Erlinsbacherstrasse gefunden. Sie hat schwere Stichwunden. Im Spital erliegt sie ihren Verletzungen. Vom Täter jedoch fehlt seither jede Spur.

Dies, obwohl die Kapo Aargau umgehend auf Hochtouren nach der Täterschaft suchte. Mit zahlreichen Polizisten wurde die Umgebung abgesucht, auch nach der Tatwaffe. Bisher jedoch erfolglos.

Fragen an die Bevölkerung

Deshalb bittet die Staatsanwaltschaft des Kantons Aargau nun die Bevölkerung um Mithilfe. In einem Communiqué richtet sie folgende Fragen:

Wer hat Hildegard Enz Rivola am Donnerstag, 17. Januar 2019, zwischen 13.30 und 18 Uhr gesehen oder mit ihr an diesem Tag in irgendeiner Form Kontakt gehabt?

Wer hat am Donnerstag, 17. Januar 2019, zwischen 13.30 und 20 Uhr im Bereich der Erlinsbacherstrasse/Weinbergstrasse und nähere Umgebung in Aarau verdächtige Personen gesehen oder Wahrnehmungen gemacht?

Wer hat im angegebenen Zeitraum und Gebiet Dashcam- oder andere visuelle Aufnahmen gemacht?

Wer kann Hinweise zu Hildegard Enz Rivola, ihrem Verhalten oder ihrem Umfeld geben?

Wer hat den Hund von Hildegard Enz Rivola zwischen Donnerstag 17. und Samstagmorgen, 19. Januar 2019, gesehen?

Wer hat im Zusammenhang mit der verübten Tat verdächtige Feststellungen gemacht oder kann andere sachdienliche Hinweise geben?

Hinweise an die Polizei melden

Hinweise nimmt die Kantonspolizei Aargau unter Tel. 062 835 81 81 entgegen. Zu den bisher gewonnenen Erkenntnissen können die Ermittler derzeit keine Angaben machen.

Ad
Ad