St. Galler Professor Peter Sester tritt Anfang 2020 zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Stadt St. Gallen,

Der freigestellte Professor Peter Sester tritt Anfang 2020 zurück. Ein weiterer Dozent erhielt einen schriftlichen Verweis.

Die Universität St. Gallen (HSG) zieht Konsequenzen aus der vor einem Jahr aufgedeckten Spesen-Affäre. (Archivbild)
Die Universität St. Gallen (HSG) zieht Konsequenzen aus der vor einem Jahr aufgedeckten Spesen-Affäre. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Professor Peter Sester von der HSG tritt per Anfang 2020 zurück.
  • In der Spesenaffäre geht es um nicht gerechtfertigte Spesenbezüge am betroffenen Institut.

Die Universität St. Gallen (HSG) hat über Konsequenzen aus der vor einem Jahr aufgedeckten Spesen-Affäre informiert: Der freigestellte Professor Peter Sester tritt Anfang 2020 zurück. Ein weiterer Dozent erhielt einen schriftlichen Verweis.

In einem dritten Fall, der ebenfalls einen Dozenten betrifft, ist das Disziplinarverfahren wegen eines Rechtsmittelverfahrens noch offen, wie die Universität am Freitag mitteilte.

Der Schlussbericht zur Untersuchung gegen das von Sester geleitete HSG-Institut für Finanzwirtschaft, Finanzrecht und Law Economics soll offengelegt werden.

In der Spesenaffäre geht es um nicht gerechtfertigte Spesenbezüge am betroffenen Institut. Im Mittelpunkt steht Professor Peter Sester. Der Universitätsrat hatte ihn bereits früher freigestellt und eine Strafanzeige gegen ihn eingereicht. Die Universität unterzieht derzeit sämtliche ihrer Institute einer Sonderprüfung.

Kommentare

Weiterlesen

kultur
Regional

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
2 Interaktionen
Duell mit Lautern
Festnahme (Symbolbild).
6 Interaktionen
Rorschach SG
St.Gallen
Beat Grögli Bischofsweihe
9 Interaktionen
St. Gallen