Solothurner Feuerwehren rücken nach Niederschlägen 60 Mal aus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Nach heftigen Regenfällen musste die Feuerwehr in Solothurn zu zahlreichen Einsätzen ausrücken.

feuerwehr
Die Feuerwehr Solothurn im Einsatz. (Archivbild/Symbolbild) - keystone

Die Feuerwehren im Kanton Solothurn sind von Donnerstagnachmittag bis Freitagmorgen oft ausgerückt: Rund 60 Meldungen sind nach den starken Regenfällen bei der kantonalen Alarmzentrale wegen Wassereinbrüchen eingegangen, wie die Kantonspolizei am Freitag mittelte.

In 37 Fällen ging es um Wasser, das in einen Keller eingedrungen war. Sechsmal waren Garagen betroffen.

Besonders heftig fielen die Niederschläge offenbar in Bellach und Lüsslingen-Nennigkofen aus: Aus diesen Gemeinden gingen 18 beziehungsweise 17 Meldungen ein – mehr als die Hälfte aller registrierten Anrufe.

Es blieb gemäss Polizeiangaben bei Sachschäden. Meldungen über verletzte Personen liegen keine vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Büro
72 Interaktionen
Nestlé-Skandal
Schweizer Nati Kosovo
49 Interaktionen
4:0* – LIVE

MEHR AUS SOLOTHURN

Wald-Unterstand zerstört
Biezwil SO
Solothurn
5 Interaktionen
Solothurn
Feuerwehr
Starke Regenfälle
solothurn
Im August