So grau ist es im Dezember südlich der Alpen noch nie gewesen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Südlich der Alpen ist es im Dezember noch nie so grau gewesen. Im Tessin und in Teilen Südbündens wurde der sonnenärmste Dezember seit Messbeginn verzeichnet.

Trübes Wetter: Auf der Alpensüdseite wurde laut SRF Meteo der bisher sonnenärmste Dezember verzeichnet. Und auch im Mittelland sah es nicht viel besser aus: Die Sonne zeigte sich so wenig wie kaum je zuvor. (Archivbild)
Trübes Wetter: Auf der Alpensüdseite wurde laut SRF Meteo der bisher sonnenärmste Dezember verzeichnet. Und auch im Mittelland sah es nicht viel besser aus: Die Sonne zeigte sich so wenig wie kaum je zuvor. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Dezember war südlich der Alpen noch nie so grau gewesen.
  • Auf der Cimetta oberhalb von Locarno gab es im Dezember nur 54 Stunden Sonnenschein

Südlich der Alpen ist es im Dezember gemäss SRF Meteo noch nie so grau gewesen. Praktisch im ganzen Tessin und in weiten Teilen von Südbünden sei der sonnenärmste Dezember seit Messbeginn verzeichnet worden.

Kleine Scheidegg
Nebel auf der kleinen Scheidegg (Archiv). - Webcam Jungfrau.ch

Besonders krass sei die Situation auf der Cimetta oberhalb von Locarno gewesen. Dort habe es im Dezember 54 Stunden Sonnenschein gegeben. Bis jetzt sei der Dezember 2002 mit 85 Stunden der sonnenärmste gewesen.

Neun Stunden und neun Minuten Sonnenschein

Im Jura auf dem Chasseral gab es ebenfalls einen Negativrekord mit lediglich neun Stunden und neun Minuten Sonnenschein im Dezember. Im neuen Jahr habe es noch keinen einzigen Sonnenstrahl gegeben.

wetter nebel
Zum Monatsende zeigte sich das Wetter vielerorts nass, kalt und grau. - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Aber auch im Mittelland war es sehr grau. Dort hat sich die Sonne nun schon seit rund 40 Tagen kaum mehr gezeigt . So habe es im Aarau nur gerade elf Stunden Sonnenschein gegeben.

«Jetzt hat uns der Winterblues voll erwischt», teilte SRF Meteo am Dienstag mit. Schlimmer sei es seit Messbeginn einzig im Dezember 2002 gewesen.

Aber auch an anderen Orten blieb es grau. In Schaffhausen habe es im Dezember nur elf Stunden Sonnenschein gegeben. Dies sei der dritttrübste Dezember seit Messbeginn gewesen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
32 Interaktionen
Kaltfornt erwartet
schnee weihnachten
23 Interaktionen
Weisse Weihnachten?
Wetter Schweiz.
1 Interaktionen
Oben warm, unten kalt

MEHR AUS STADT BERN

WEURO 2025
5 Interaktionen
Erneut Fan-Rekord?
Velo Schweiz
64 Interaktionen
Bern
YB
«Unterstützen»
Wettbewerb
25 Interaktionen
Gedenkort