SMS-Briefmarke wird im Juli von digitaler Marke abgelöst

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Ab Sommer 2023 stellt die Post ihre bisherige SMS-Briefmarke ein. Sie wird ersetzt durch eine digitale Marke mit deutlich mehr Funktionen, wie die Post am Mittwoch mitteilte.

Vor zehn Jahren lancierte die Post die SMS-Briefmarke: Sie wird diesen Sommer abgelöst durch die DigitalStamp. (Archivbild)
Vor zehn Jahren lancierte die Post die SMS-Briefmarke: Sie wird diesen Sommer abgelöst durch die DigitalStamp. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/DIE POST

Die SMS-Briefmarke, ein zwölfstelliger Code auf dem Couvert, gibt es seit zehn Jahren. Diese Dienstleistung stellt die Post ihren Kundinnen und Kunden seit November 2022 auch in der Post-App auf dem Smartphone zur Verfügung. Neu heisst sie DigitalStamp und verfügt über mehr Funktionen: nicht nur A-Post, sondern auch B-Post – nicht nur Standardbriefe, sondern auch Grossbriefe und Pakete. Den herkömmlichen SMS-Dienst stellt sie deshalb per 1. Juli 2023 ein.

Für die Kundinnen und Kunden ändert sich laut Post nichts – ausser, dass sie keine SMS mehr an die Nummer 414 schicken, sondern die Post-App öffnen. Neue Funktionen seien für die Post mit der SMS-Technologie nicht mehr möglich gewesen, begründet sie den Wechsel. Gleichzeitig nutzten auch immer mehr Kundinnen und Kunden die Post-App auf ihren Smartphones.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
67 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
58 Interaktionen
Bigler

MEHR AUS STADT BERN

Könizbergwald
10 Interaktionen
«Frechheit»
1 August
2 Interaktionen
Bern
Christoph Ammann
10 Interaktionen
Kanton Bern
Tom Berger
6 Interaktionen
Rede