Simonetta Sommaruga

Simonetta Sommaruga spricht mit Frauen über das Thema Frauenstreik

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga sprach an einer Podiumsdiskussion mit Frauen aus verschiedenen Berufen über den letztjährigen Frauenstreik.

Simonetta Sommaruga
Bundesrätin Simonetta Sommaruga. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor einem Jahr nahmen eine halbe Million Frauen in der Schweiz am Frauenstreik teil.
  • Simonetta Sommaruga hat nun mit Frauen aus unterschiedlichen Berufen Bilanz gezogen.

An einer Podiumsdiskussion am Samstag in Freiburg zog Simonetta Sommaruga mit Frauen aus unterschiedlichen Berufen Bilanz. Dazu gehörten Nicole Loeb, Leiterin der Berner Warenhaus-Gruppe Loeb und Ursi Barandun, Pflege-Expertin des Unispitals Basel. Auch Anne Challandes, Präsidentin des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes war dabei.

Dies teilte das Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) mit.

Am 14. Juni 2019 waren anlässlich des Frauenstreiks über eine halbe Million Frauen auf die Strasse gegangen.

Unter dem Motto «Lohn. Zeit. Respekt.» setzten sie sich dafür ein, dass ihre Arbeit finanziell und gesellschaftlich aufgewertet wird.

Gesprächsrunde mit Simonetta Sommaruga

Zudem forderten sie für die Betreuungsarbeit mehr Zeit und Geld. Diese Forderungen seien nach wie vor aktuell, wie die Corona-Pandemie gezeigt habe, heisst es in der Uvek-Mitteilung.

Die Frauen hätten in mehreren Bereichen viel zur Bewältigung der Krise beigetragen. Sei es in der Pflege, der Betreuung, im Verkauf, am Schalter oder in der Logistik. «Sie haben oft im Hintergrund gewirkt, waren aber unersetzlich», wird Sommaruga zitiert.

Die vier Frauen tauschten sich auch darüber aus, wie Frauen in Führungsfunktionen die Corona-Krise angepackt und gemeistert haben. «Viele setzen darauf, im Team gemeinsam Lösungen zu finden», sagte Sommaruga gemäss Mitteilung.

Die Gesprächsrunde fand in Freiburg im Espace Jean Tinguely et Niki de Saint Phalle statt. Derzeit ist dort auch die Sonderausstellung «Héroines» der Künstlerin Isabelle Pilloud zu sehen.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat Selbstständige Chronologie Coronavirus
468 Interaktionen
Bürokratie-Ausreden
Frauenstreik Coronavirus
8 Interaktionen
Ein Jahr nach Streik
Symbolbild
30 Interaktionen
Schweizer Technologie

MEHR SIMONETTA SOMMARUGA

Simonetta Sommaruga
7 Interaktionen
Frühjahr
2 Interaktionen
Gemeinde
Sommaruga Aeschi SVP Energie
327 Interaktionen
Erpressungs-Brief

MEHR AUS STADT BERN

YB Alan Virginius
Nach Leihe
Apropos Bär
1 Interaktionen
Liebe kennt kein Alter
bärnerbär
Winzerkunst aus Bern