Sechs Tonnen Wirz nach Internetaufruf vor dem Kompost gerettet
Weil er zu gross geraten war, blieb Familie Krucker aus Wagen SG auf sechs Tonnen Wirz sitzen. Durch einen Internetaufruf konnte das Gemüse gerettet werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Bauernfamilie Krucker fand für ihr übergrosses Gemüse keine Abnehmer.
- Durch einen Internetaufruf konnten sechs Tonnen Wirz vor dem Kompost gerettet werden.
- Der Bauer ist überwältigt.
Die Wirze der Bauernfamilie Krucker aus Wagen SG fielen in diesem Jahr dreimal so gross aus wie sonst. Es fanden sich aus Gastronomie und Detailhandel keine Abnehmer, sodass die Familie auf dem Gemüse sitzen blieb. Den ansonsten einwandfreien sechs Tonnen Wirz hätte der Komposthaufen gedroht.
Bauer Martin Krucker startete darum einen Internetaufruf. Der Kohl konnte am Montag im familieneigenen Hofladen zum «Sympathiepreis» von 1.50 Franken pro Stück ergattert werden.
Sechs Tonnen Wirz nach kurzer Zeit weg
Wie ein Beitrag von «FM1 Today zeigt», wurde die Familie regelrecht überrannt. Bereits nach wenigen Stunden war das gesamte Gemüse verkauft.
Der Bauer ist überwältigt: «Sie haben uns die Bude eingerannt», so Krucker gegenüber «FM1 Today». Die Motivation der Käufer war es, Foodwaste zu verhindern.







