Schwyz führt digitale Landsgemeinde zum künftigen Dorfzentrum durch
Die Bevölkerung des Schwyzer Hauptorts kann ihre Anregungen und Wünsche zur Neugestaltung des Dorfzentrums einbringen.

Die Bevölkerung des Schwyzer Hauptorts kann Anregungen und Wünsche zur Neugestaltung des Dorfzentrums anbringen. Die Gemeinde führt dazu ab Freitag während eines Monats eine digitale Landsgemeinde durch.
«Bevor wir etwas verändern, hören wir Ihnen zu», erklärt der Gemeinderat auf der Website der Umfrage.
Anlass dazu sind gemäss einer Mitteilung grosse Veränderungen, welche sich im Hauptort abzeichnen. So würden im Zentrum mehrere Areale frei und könnten umgenutzt werden, gleichzeitig wachse die Bevölkerung, was sich auf den Wohnraum und den Verkehr auswirke.
Grosses Potential für Neugestaltung
Ziel der digitalen Landsgemeinde sei es, ein gemeinsames Bild für die Zukunft zu entwickeln, teilte die Gemeinde mit. Alle könnten teilnehmen, die Umfrage sei anonym und dauere nur wenige Minuten.
Neben eher allgemeinen Fragen gibt es auch konkrete, etwa wie das Areal der heutigen Kantonsverwaltung künftig genutzt werden oder wie der Verkehr im Zentrum künftig aussehen solle.
Bürgerbeteiligung bei Zukunftsfragen
Im Frühling 2026 werde in einer zweiten Phase eine geschlossene Umfrage mit der Bevölkerung durchgeführt. Die Bevölkerung erhalte dabei die Möglichkeit, konkrete Vorschläge zu priorisieren.






