Schwerer Unfall in Ebikon LU: Autos kollidieren im Berufsverkehr
Am Freitagmorgen ereignete sich in Ebikon ein Unfall mit vier Fahrzeugen. Der Vorfall sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr.

Laut Angaben der Luzerner Polizei geschah der Unfall kurz vor 07:15 Uhr auf der Reusseggstrasse in Ebikon. «Die genaue Unfallursache ist derzeit noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen», teilt die Polizei mit.
Laut «polizei-schweiz» waren ersten Erkenntnissen zufolge waren vier Personenwagen in den Vorfall verwickelt. Eine Mitfahrerin habe Verletzungen erlitten und sei durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren worden.

Letztlich mussten drei Fahrzeuge abtransportiert werden. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich laut Polizei sich auf rund 100'000 Franken.
Unfall führt zu Verzögerungen
Die Reusseggstrasse musste für die Dauer der Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten teilweise gesperrt werden. «Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet», berichtet die Luzerner Polizei.

Die Kollision führte zu erheblichen Rückstaus im morgendlichen Berufsverkehr. Pendler mussten mit Verzögerungen rechnen.
Die Polizei empfahl Verkehrsteilnehmern, das Gebiet weiträumig zu umfahren. «Wir bitten um Verständnis für die entstandenen Unannehmlichkeiten», so ein Sprecher der Luzerner Polizei.
Appell an Verkehrsteilnehmer
Angesichts einer Häufung von Unfällen rufen die Behörden zu erhöhter Vorsicht auf. «Besonders bei winterlichen Strassenverhältnissen ist angepasstes Fahrverhalten unerlässlich», betont das Bundesamt für Strassen (ASTRA).
Die Polizei erinnert Autofahrer daran, genügend Abstand einzuhalten und die Geschwindigkeit den Bedingungen anzupassen. «Nur so können weitere Unfälle verhindert werden», mahnt ein Verkehrsexperte.
Für die kommenden Tage kündigen Meteorologen weitere Schneefälle an. Verkehrsteilnehmer sollten daher besonders achtsam sein und ihre Fahrweise den Witterungsbedingungen anpassen.