Schweizer Hotellerie zählte im Juni mehr Gäste

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Schweizer Hotellerie verzeichnet im Juni mehr Gäste als im Vorjahr und bleibt damit auf Kurs, den Logiernächterekord von 2023 zu übertreffen.

Schweizer Hotellerie
Mehr Besucher wurden im Juni in den schweizerischen Hotels registriert als im Vorjahr. (Symbolbild) - keystone

Im ersten Sommermonat wurden 1,8 Prozent mehr Logiernächte gezählt als vor Jahresfrist, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag aufgrund einer ersten Schätzung mitteilte. Von Januar bis Mai stieg die Zahl der Logiernächte bereits um 2,4 Prozent auf 16,0 Millionen. Die Hotellerie bleibt damit auf Kurs, im Gesamtjahr den letztjährigen Rekord von 41,8 Millionen Logiernächten zu übertreffen.

Mit den Sommerferien steht dem Tourismus die saisonale Hochphase allerdings noch bevor. Die Hotellerie profitierte im Juni weiterhin von der Erholung bei den ausländischen Gästen. Hier betrug das Plus gegenüber dem Vorjahr 3,8 Prozent.

Die Schweizerinnen und Schweizer zog es dagegen wieder etwas mehr ins Ausland als noch vor einem Jahr. Im Juni verzeichneten die Hotels 0,5 Prozent weniger Logiernächte von einheimischen Gästen als vor einem Jahr. Die definitiven und absoluten Zahlen zu den Logiernächten im Juni veröffentlicht das BFS dann am 5. August.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

parahotellerie
17,6 Millionen

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
Cherson
Ukraine-Krieg
1. Mai Demo
480 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Pizza
15 Interaktionen
Für die Frische

MEHR AUS NEUCHâTEL

Tour de Romandie
Tour de Romandie
Bundesrat
107 Interaktionen
Medis und Pflege
schweizer hotels
Übernachtungen
Frau
2 Interaktionen
Am Arbeitsmarkt