Franken

Schweizer Franken nach SNB-Entscheid klar tiefer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Schweizerische Nationalbank senkte überraschend den Leitzins. Daraufhin sank auch der Wert des Franken – vor allem der US-Dollar schoss über ihn hinaus.

Schweizer Franken
Demonstrierende befürchten Lohnkürzungen sowie Abstriche im Gesundheitswesen und bei öffentlichen Diensten. (Archivbild) - sda

Nach der überraschenden Leitzinssenkung durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat sich der Franken zu den grössten Leitwährungen klar abgeschwächt. Besonders deutlich legte der US-Dollar zum Franken zu.

Der Dollar gewann am späten Abend mehr als einen Rappen an Wert hinzu und kratzte mit 0,8982 wieder an der Marke von 90 Rappen. Damit stand er so hoch wie noch nie in diesem Jahr. Etwas weniger stark zog der Euro an, der sich am Abend auf 0,9756 von 0,9685 am Morgen verteuerte. Zwischenzeitlich stieg der Euro auf den höchsten Stand seit Sommer 2023.

Die SNB hat mit ihrer Leitzins-Senkung um 0,25 Prozentpunkte ein Signal gesetzt. Sie kam damit den grossen Notenbanken wie der Europäischen Zentralbank und der US-amerikanischen Fed zuvor. Die Verantwortlichen der Schweizer Notenbank begründeten den auch für die meisten Experten überraschend erfolgten Schritt mit der seit längerem rückläufigen Teuerung in der Schweiz. Die Zinssenkung unterstütze zudem die wirtschaftliche Entwicklung.

Kommentare

Weiterlesen

fed chef powell
4 Interaktionen
US-Notenbank

MEHR FRANKEN

Schwyz
2 Interaktionen
Gemeinde Schwyz
Akten
1 Interaktionen
Winterthur
1 Interaktionen
Schaffhausen

MEHR AUS STADT ZüRICH

ETH Pro-Palästina-Aktivisten
11 Interaktionen
ETH besetzt
Hiltebrand Wildeisen
38 Interaktionen
Kochheftli-Stunk
GC Unihockey im Spiel
Unihockey
X-Tra Eventlocation Miete
1 Interaktionen
Neues Daheim