Schweiz mit dabei an OECD-Agrarministertreffen in Paris
Eine Delegation der Schweiz nimmt am Donnerstag und am Freitag am Treffen der OECD-Agrarministerinnen- und -minister in Paris teil. Dort setzt sie sich für mehr Nachhaltigkeit in den Ernährungssystemen ein.

Das Wichtigste in Kürze
- In seiner Strategie für Nachhaltige Entwicklung 2030 stuft der Bundesrat diese Transformation als prioritär ein, wie das Bundesamt für Landwirtschaft am Donnerstag mitteilte.
In die Diskussion einbringen will die Delegation vor allem politische Massnahmen, die für die gesamte Wertschöpfungskette von der Produktion bis zu den Konsumierenden zusammenhängen.
Das Treffen wird von Kanada und Neuseeland präsidiert. Die OECD-Mitgliedsländer werden sich unter anderem über die Herausforderungen in der Ernährungssicherheit, der gesunden Ernährung, der Stärkung der Innovation und in der Nachhaltigkeit austauschen.
Am Schluss des Treffens wird eine Ministererklärung verabschiedet, welche die ausgearbeiteten Prioritäten der Mitgliedsländer darlegt und die Aktivitäten der OECD für die nächsten fünf bis sieben Jahre festgelegt. OECD steht für Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Für die Schweiz nimmt nicht Landwirtschaftsminister Guy Parmelin teil, sondern der Direktor des Bundesamts für Landwirtschaft, Christian Hofer. Er ist für die Teilnahme am Treffen zum Staatssekretär ernannt worden.