Schweiz ist nicht mehr das am meisten globalisierte Land der Welt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Den ersten Platz belegt laut Globalisierungsindex neu die Niederlande. Die Schweiz folgt auf Rang zwei.

Container in Hamburg
Die Globalisierung (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Niederlande ist das am meisten globalisierte Land der Welt.
  • Die Schweiz folgt laut Globalisierungsindex auf Platz zwei.
  • Das Trio wird komplettiert von Belgien.

Die Niederlande hat die Schweiz als das am meisten globalisierte Land der Welt abgelöst. Das Trio wird in dem am Montag publizierten Globalisierungsindex der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich von Belgien komplettiert.

Alle drei Länder haben hohe Aussenhandelsquoten und starke Finanzsektoren, erklärten die KOF-Forscher.

Politisch spielten die drei Länder eine bedeutende Rolle und seien sind daher ein Fixpunkt für viele internationale Nicht-Regierungsorganisationen und Institutionen.

Der KOF Globalisierungsindex bezieht sich allerdings auf das Jahr 2019. Die Auswirkungen der Corona-Krise seien daher noch nicht darin enthalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Guy Parmelin
14 Interaktionen
Neue Strategie

MEHR AUS STADT ZüRICH

wehra areal wehr
Grossaufgebot
Stadt Zürich
19 Interaktionen
Mitgliederversammlung
FCZ
10 Interaktionen
Mit Limmat-Wellen
FC Zürich
9 Interaktionen
Vor Trainingslager