Schweiz hilft bei Wasserprojekt in Westafrika

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

In Genf haben die für Wasser zuständigen Minister Gambias, Guinea-Bissaus, Mauretaniens und des Senegal eine Erklärung zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit unterzeichnet. Sie bezieht sich auf die senegalesisch-mauretanischen Grundwasservorkommen in Westafrika. Die Schweiz fördert diese Zusammenarbeit über den sogennanten Geneva Water Hub.

Frau Afrika Wasser Spenden
Eine Frau schöpft verschmutztes Wasser aus einem Fluss. - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Erklärung sieht auch die Aufnahme von Verhandlungen über einen gemeinsamen Mechanismus zur nachhaltigen Nutzung der gemeinsamen Grundwasserressourcen vor.

Von diesen sind über 15 Millionen Menschen abhängig, wie das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Mittwoch mitteilte.

Die Vertreterinnen und Vertreter der Staaten im Gebiet der senegalesisch-mauretanischen Grundwasservorkommen haben laut EDA seit 2019 eine gemeinsame Vision für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und ein regionales Projekt ausgearbeitet. Und sie haben die Schweiz und andere Partner gebeten, bei der Konkretisierung zu helfen.

Die Schweiz verfüge in diesem Bereich über einen guten Ruf, der auf langjähriger Erfahrung bei der gemeinsamen Bewirtschaftung von Wasserressourcen beruhe, hiess es in der Mitteilung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Gefährliche Route
Daniel Koch
5 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR AUS STADT BERN

Guggisberg Covid-Kredite
Fristaufschub?
Gut besuchte Ladies Night in der Garage R. Bühler AG in Neuenegg
Die Bilder
YB
Irre Quote
SC Bern Merelä Lindholm
Leistungsträger