Schutzkonzepte können Ansteckung laut BAG nicht verhindern

Das Wichtigste in Kürze
- Schutzkonzepte können eine Ansteckung mit dem Coronavirus nicht verhindern.
- So erklärt Patrick Mathys vom BAG die anhaltende Schliessung von Läden und Restaurants.
Schutzkonzepte können die Pandemie nicht verhindern und eine Ansteckung mit dem Coronavirus stoppen. Dies gab Patrick Mathys vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Dienstag vor den Medien in Bern zu bedenken. Deshalb sei eine Öffnung von Restaurants und Läden nicht bedenkenlos möglich.
Warum denn mit strengen Schutzmassnahmen diese Orte nicht doch geöffnet werden könnten, war Mathys zuvor von einer Journalistin gefragt worden.

Denn: in Lebensmittelgrossläden würden sich ja auch zahlreiche Personen auf engem Raum begegnen. Lebensmittelgeschäfte seien für das tägliche Leben wichtiger, war die Antwort von Mathys.
Ohne jegliche Massnahmen gegen eine Ausbreitung des Coronavirus und seiner Mutationen würde die Reproduktionszahl auf 3 steigen. So sagte Mathys auf die Frage, was passieren würde, wenn die Landesregierung völlig untätig bliebe. Das hiesse: Eine einzelne infizierte Person würde drei weitere anstecken und die Ausbreitung würde sich rasant beschleunigen. Gegenwärtig bewegt sich der sogenannte R-Wert bei knapp 0,9.