Schienenpersonenverkehr nähert sich Vorkrisenniveau an
Auch im dritten Quartal 2022 nehmen die gefahrenen Personenkilometer im Schienenverkehr zu und liegen nur rund fünf Prozent unter dem Rekordjahr von 2019.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Schienenverkehr nehmen die gefahrenen Personenkilometer weiter zu.
- Im Vergleich zum noch von der Corona-Pandemie geprägten stiegen sie um beinahe 30 Prozent.
Die gefahrenen Personenkilometer im Schienenverkehr haben auch im dritten Quartal 2022 weiter zugenommen. Das Ergebnis lag nur noch rund fünf Prozent unter dem Quartalsergebnis im Rekordjahr 2019.
Im Vergleich zum noch von der Corona-Pandemie geprägten Vorjahresquartal stiegen die gefahrenen Personenkilometer im Schienenverkehr um beinahe 30 Prozent. So wie der Verband öffentlicher Verkehr (VÖV) und der Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr Litra am Donnerstag mitteilten.

Doch auch im Vergleich mit den ersten beiden Quartalen dieses Jahres verzeichneten Litra und VÖV ein Wachstum. So lag das Ergebnis des zweiten Quartals 2022 noch rund acht Prozent unter dem Rekordergebnis im Jahr 2019.
Im Schienengüterverkehr befand sich die Verkehrsleistung laut Litra und VÖV saisonbedingt leicht unter dem Ergebnis des zweiten Quartals. Gegenüber dem Vorjahresquartal habe sich aber eine Steigerung um 1,3 Prozent ergeben.