Salzburger Stier 2026: Wer ist eigentlich Markus Schönholzer?

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Bern,

Markus Schönholzer hat den Salzburger Stier 2026 gewonnen. Doch wer verbirgt sich hinter dem Namen – und welches Talent bringt er mit?

Markus Schönholzer
Markus Schönholzer ist ein Kabarettist. - keystone

Markus Schönholzer hat den Salzburger Stier 2026 erhalten. Der Kabarettpreis Salzburger Stier gilt als Ritterschlag für Kleinkünstler im deutschsprachigen Raum.

Der 1962 in Buffalo geborene Musiker wuchs in der Schweiz auf und entdeckte erst spät seine Leidenschaft für das Musikkabarett. Zuvor schrieb er Songs für bekannte Künstler wie Ursus & Nadeschkin und Judith Bach, wie «SRG.D» berichtet.

Markus Schönholzer: Vom Komponisten zum Entertainer

Lange stand Schönholzer hinter der Bühne. Er komponierte für Theater, Musicals und Filme, darunter «Die Schweizermacher» und «Gotthelf».

Gehst du gerne ins Theater?

Seit rund zehn Jahren tritt er vermehrt solo auf, so «SRG.D». Seine Programme zeigen den Alltag mit Humor und feinem Gespür für Zwischentöne.

Auch musikalisch bleibt er unkonventionell. Er mischt Pop, Folk und Chanson mit witzigen und nachdenklichen Texten. Eine Kombination, die Jury und Publikum überzeugt, schreibt «Ö1».

«Die Schönholzers»: Familienchronik mit Augenzwinkern

Sein aktuelles Bühnenprogramm heisst «Die Schönholzers». Es dreht sich um Familiengeschichten voller Ironie und Wärme.

Seine Lieder sind leichtfüssig, aber poetisch, sie berühren Herz und Verstand zugleich, beschreibt «Ö1».

Vier seiner Mundartlieder übersetzte Schönholzer eigens für die Preisverleihung ins Hochdeutsche. In Meran wird er im Mai 2026 neben Sonja Pikart und Bodo Wartke auftreten, heisst es laut dem «SRF».

Kommentare

Weiterlesen

Markus Schönholzer
Kabarettpreis
Landesmuseum Zürich
2 Interaktionen
Neue Ausstellung

MEHR AUS STADT BERN

YB
Jahrgang 2008
Grosser Rat
1 Interaktionen
Wechsel
Berner Musikpreis
Je 15'000 Franken
Stricker
3 Interaktionen
Saisonende