Rückruf der alten Banknoten von Schweizer Nationalbank

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Per 30. April verlieren die alten Banknoten ihren Status als Zahlungsmittel. Die Schweizer Nationalbank startet darum einen Rückruf für die Noten der 8. Serie.

Schweizer Franken
Für 2026 erwarten die meisten Kantone ein Defizit, wobei einige bereits Sparprogramme umgesetzt haben oder planen, während andere Steuererleichterungen ins Auge fassen. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizerische Nationalbank ruft die Banknoten der 8. Serie zurück.
  • Nur noch bis und mit Donnerstatg werden sie als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptiert.

Ein Blick ins Portemonnaie lohnt sich heute besonders. Denn die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Rückruf der Geldscheine der 8. Banknotenserie angekündigt.

Welche Banknoten gefallen ihnen besser?

Per 30. April 2021 verlieren die Noten den Status als gesetzliches Zahlungsmittel. Sie können damit nicht mehr zu Zahlungszwecken verwendet werden. Das teilte die SNB gestern Mittwoch mit.

Bedeutet: Wer noch Geldscheine der alten Serie hat, kann diese an Kassenstellen der SNB in Bern und Zürich umtauschen. Möglich ist der Umtausch auch bei SNB-Agenturen.

Zu diesen gehören fast sämtliche Kantonalbanken. Da 2020 die Umtauschfrist aufgehoben wurde, können die Noten zeitlich unbegrenzt gegen neue umgetauscht werden.

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Frankfurt/Main
SNB
28 Interaktionen
Im ersten Quartal

MEHR AUS STADT ZüRICH

FCZ YB
5 Interaktionen
Penalty verschossen
«Der Bachelor»-Franci
«Kotzübel»
de
7 Interaktionen
Melanie Winiger
Swiss
361 Interaktionen
«Scheusslich!»