Ralph Lewin ist nach Kampfwahl neuer SIG-Präsident

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Ralph Lewin gewinnt die Wahl an der Delegiertenversammlung in Bern mit 45 zu 40 Stimmen und wird somit neuer SIG-Präsident.

Ralph Lewin
Ralph Lewin, Israelitische Gemeinde Basel IGB, an der Delegiertenversammlung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes, SIG FSCI. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ralph Lewin wurde zum neuen SIG-Präsident gewählt.
  • Die Wahl gewann er mit 45 zu 40 Stimmen gegen Ralph Friedländer.
  • Er ersetzt Herbert Winter, welcher 12 Jahre im Amt war.

Ralph Lewin ist in einer Kampfwahl zum neuen Präsidenten des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) gewählt worden. Lewin ersetzt Herbert Winter, der das Amt nach 12 Jahren wegen Amtszeitbeschränkung abgeben musste. Das teilte die SIG am Sonntag mit.

Zur Wahl aufgestellt hat sich auch Ralph Friedländer, Präsident der Jüdischen Gemeinde Bern. Lewin gewann die Wahl an der Delegiertenversammlung in Bern jedoch mit 45 zu 40 Stimmen. Friedländer wurde von der Geschäftsleitung kurz darauf zum Vizepräsidenten erklärt.

In seiner Funktion als Präsident der SIG will Lewin die Aussenwahrnehmung der jüdischen Gemeinschaft in Öffentlichkeit und Politik «weiter stärken». «Das will ich engagiert angehen», liess er sich in der Mitteilung zitieren.

Ralph Lewin ist 67 Jahre alt, Ökonom und ehemaliger Basler SP-Regierungsrat. Er führte von 1997 bis 2008 das Wirtschafts- und Sozialdepartement des Kantons Basel-Stadt. Nach seiner Regierungszeit engagierte er sich in verschiedenen Verwaltungsräten und Verbänden. Heute präsidiert Lewin unter anderem den Tarifverbund Nordwestschweiz und ist Mitglied des Bankrats der Basler Kantonalbank.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Nach über 10 Jahren
Immobilien
19 Interaktionen
Immobilien

MEHR AUS STADT BERN

Zehn Wohnungen
12 Interaktionen
Bern
Gurten Canva
75 Interaktionen
Gurtenfestival
YB
12 Interaktionen
«Leaderrolle»
WEURO 2025
7 Interaktionen
Im Berner Neufeld