Prix Museum geht an Naturmuseum Thurgau

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Naturmuseum Thurgau in Frauenfeld ist von der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) mit dem Prix Museum ausgezeichnet worden. Das Museum zeichne sich unter anderem durch eine starke, vielfältige und dynamische Wissensvermittlung sowie ein klares und transparentes Konzept für die Sammlung aus, wie die SCNAT am Donnerstag mitteilte.

Vom Vize zum Präsidenten: Der Mikrobiologe Philippe Moreillon wurde an die Spitze der Akademie der Naturwissenschaften SCNAT gewählt. Er ersetzt Marcel Tanner, der das Präsidium des Dachverbandes Akademien der Wissenschaften Schweiz übernommen hat. (zVg)
Vom Vize zum Präsidenten: Der Mikrobiologe Philippe Moreillon wurde an die Spitze der Akademie der Naturwissenschaften SCNAT gewählt. Er ersetzt Marcel Tanner, der das Präsidium des Dachverbandes Akademien der Wissenschaften Schweiz übernommen hat. (zVg) - sda - Pressebild

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz zeichnet jedes Jahr das beste Museum aus.
  • 2020 geht der Preis an das Naturmuseum Thurgau in Frauenfeld.

Der hohe Erschliessungsgrad der Sammlung ermögliche erfolgreiche Forschungszusammenarbeiten und verfüge über eine wachsende Ausstrahlung in der Region. Mit dem Preis werde die qualitativ hochstehende Arbeit des Museums gewürdigt.

«Der Prix Museum 2020 der SCNAT ist für uns eine Bestätigung unserer bisherigen Bestrebungen um sorgfältige, kontinuierliche Museumsarbeit», sagte der Direktor des ausgezeichneten Museums, Hannes Geisser. Gleichzeitig sei die Auszeichnung eine grosse Motivation für die zukünftige Entwicklung des Naturmuseums Thurgau als Ort des Wissens.

Die Sammlung des Museums wurde im Jahr 1859 gegründet und umfasst heute über hunderttausend Belege, Präparate, Schriftstücke und andere Schätze. Dazu zählen Sammlungen aus der Botanik, der Zoologie, der Geowissenschaften und der Kulturgeschichte. Das Museum versteht sich als Naturarchiv des Kantons.

Kommentare

Weiterlesen

Naturhistorisches Museum Basel
2 Interaktionen
Basel

MEHR AUS STADT BERN

Andrea Zryd Fanarbeit
3 Interaktionen
«Richtige Richtung»
YB
15 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
8 Interaktionen
900 Stutz Busse