Postauto: Mehrere Haltestellen im Kanton Zürich erhalten Aufrüstung
Die Postauto AG rüstet im Kanton Zürich 16 Haltestellen auf. Sogenannte Haltestellensignale sollen für bessere Sichtbarkeit der wartenden Fahrgäste sorgen.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Kanton Zürich werden mehrere Postauto-Haltestellen aufgerüstet.
- Eine Lampe und ein Signal sorgen für eine bessere Sichtbarkeit der wartenden Fahrgäste.
- Zusätzlich werden weitere Haltestellen mit dem Klappsitz Teo ausgerüstet.
In der Nacht, bei Nebel oder starkem Regen sind wartende Passagiere an Postauto-Haltestellen für Chauffeure oft erst spät zu sehen. Vor allem bei ländlichen oder unübersichtlichen Stationen müssen die Fahrzeuge deshalb häufig abrupt abbremsen.
Wie die Postauto AG in einer Medienmitteilung schreibt, wurden aus diesem Grund im Kanton Zürich 16 Haltestellen aufgerüstet. Ein installiertes Haltestellensignal, bestehend aus zwei orangen Lämpchen, soll nun für bessere Sichtbarkeit sorgen. Auf Knopfdruck beginnt das Signal zu blinken und die Haltestelle wird mit einer Lampe ausgeleuchtet.

Ergänzend steht den wartenden Fahrgästen an 15 Haltestellen neu auch ein Klappsitz zur Verfügung. Im Kanton Zürich sind mittlerweile 77 Stationen mit dem Sitz namens Teo ausgestattet.