Porschefahrer nach Busse zu Polizei: «Schlitze euch auf»

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Schwyz,

Eine routinemässige Verkehrskontrolle wegen Falschparkens in Schwyz eskalierte. Ein Porschefahrer bedrohte die Polizisten. Die Aktion endete jetzt vor Gericht.

Porsche
Der Mann hatte seinen Porsche auf dem Gehweg geparkt. (Symbolbild) - Porsche

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Dezember 2023 wurde in einer Gemeinde im Kantons Schwyz ein Falschparker entdeckt.
  • Bei der Polizei-Kontrolle wurde er aggressiv und bedrängte die Beamten massiv.
  • Der Mann wurde zu einer Geldbusse und einer Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt.

Im Dezember 2023 parkte ein Porschefahrer seinen Wagen in einer Gemeinde im inneren Teil des Kantons Schwyz auf dem Gehweg.

Die Nachtpatrouille der Kapo Schwyz bemerkte dies, kontrollierte das Fahrzeug. Bei näherer Betrachtung stellten sie fest, dass auch das Nummernschild des Sportwagens nicht ganz korrekt schien.

Wie der «Bote der Urschweiz» berichtet, entschieden sich die Beamten dann für weitere Untersuchungen. Doch was als Routinearbeit begann, eskalierte schnell zu einem unangenehmen Vorfall. Der Fahrer des Porsches und seine Begleiterin tauchten plötzlich auf – zeigten sich wenig kooperativ gegenüber den Polizisten.

Bedrohung und Gewalt gegen Behördenbeamte

Sie weigerten sich ihre Ausweise vorzuzeigen und der Fahrer – ein Mann mit vier Jahrzehnten Fahrpraxis – wurde zunehmend aggressiver. Er drohte den Beamten sogar mit körperlicher Gewalt: «Ich bringe euch um, ich schlitze euch auf.»

Hast du schon einmal eine Busse wegen Falschparkens erhalten?

Die Polizisten brachten den wütenden Mann laut dem «Bote der Urschweiz» zu Boden, legten ihm Handschellen an. Doch selbst in Fesseln setzte er seinen Widerstand fort. Er versuchte, einen der Beamten zu beissen und trat wiederholt nach ihm, wobei er ihn am Ober- und Unterkörper traf.

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz hat den Mann mittlerweile wegen Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte verurteilt. Er muss eine Geldstrafe von insgesamt 3170 Franken zahlen. Zusätzlich wurde eine Freiheitsstrafe von 100 Tagen ausgesprochen, die jedoch auf Bewährung für drei Jahre ausgesetzt wurde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5388 (nicht angemeldet)

Kenne die Schwyzer gar nicht sooo..

User #4589 (nicht angemeldet)

Er drohte den Beamten mit dem Tod, trat nach ihnen... und bekommt Bewährung?! Wow! Das wird ihm und seinesgleichen aber eine Lehre sein...

Weiterlesen

135 Interaktionen
Elektro-Premiere
durchfahren mit gewalt urteil
52 Interaktionen
Kanton Schwyz
shoppi tivoli
Rückblick

MEHR AUS SCHWYZ

Schwyz
Schwyzer
Schwyz
Wohnmobil Familie USA
26 Interaktionen
Schon wieder!
Schwyz
3 Interaktionen
Schwyz