Pharmawerte schieben SMI klar nach oben

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Zürich,

Am Schweizer Aktienmarkt ziehen Pharmaschwergewichte den Leitindex SMI zum Start ins vierte Quartal 2025 deutlich an.

SMI
Der Swiss Market Index SMI erlebt derzeit einen Aufschwung aufgrund von guten Pharmawerten. (Symbolbild) - Keystone

Am Schweizer Aktienmarkt startet der Leitindex SMI mit deutlichen Kursgewinnen ins Schlussquartal. Getrieben wird die positive Entwicklung von den starken Kursanstiegen der Pharmaschwergewichte: insbesondere Roche und Novartis, wie «AWP» berichtet.

Der US-Regierungsstillstand belastet die Finanzmärkte vorerst nicht stark. Gleichwohl bleibt unklar, wie lange dieser Zustand andauert.

smi
SMI legt zum Monatsstart leicht zu, getrieben von starken Pharmawerten. (Archivbild) - Keystone

Zudem ist nicht sicher, ob wichtige makroökonomische Daten wie US-Arbeitsmarktzahlen termingerecht veröffentlicht werden, sagen Händler.

SMI bekommt Schub nach vorne

Pharma-Riese Pfizer einigte sich mit der US-Regierung auf niedrigere Medikamentenpreise für das Medicaid-Programm. Dies ebnet laut Analysten den Weg für Preis- und Zolldiskussionen in der Branche, wie «Moneycab» schreibt.

Der SMI verzeichnete gegen 9.15 Uhr ein Plus von 0,84 Prozent. Roche legte um 4,2 Prozent und Novartis um 2,9 Prozent zu.

Neben den Pharmakonzernen profitieren auch weitere Gesundheitswerte wie Lonza und Alcon von der positiven Stimmung.

Positive Branchenentwicklung erwartet

US-Präsident Trump zeigte sich zuversichtlich, dass weitere Pharmafirmen dem Beispiel von Pfizer folgen. Dies löst bei Experten Hoffnung auf eine nachhaltige Branchenentwicklung aus.

Neben dem Gesundheitssektor gab es verhaltene Bewegungen bei Finanzwerten wie UBS und Julius Bär, die nachgaben. Die weiteren Marktbewegungen blieben gemischt, vom starken Pharma-Segment getragen, wie «Finanznachrichten» meldet.

Welchen Einfluss hat der Shutdown in den USA?

Die Unsicherheit bezüglich der Dauer des US-Shutdowns könnte kurzfristig die Markttransparenz einschränken. Das könnte die Entscheidungsfindung von Investoren erschwere, erläutern Händler.

Dennoch dominiert aktuell die Freude über die Branchenvereinbarung in den USA den Handel.

Kommentare

User #6525 (nicht angemeldet)

Weiss ich schon seit heute morgen 10 Uhr. Ihr seid mal wieder Stunden zu spät.

User #744 (nicht angemeldet)

Wegen den Zöllen?

Weiterlesen

Donald Trump SMI
7 Interaktionen
Zum Wochenschluss
roche novartis
4 Interaktionen
Analysten
SMI
Börse

MEHR AUS STADT ZüRICH

Fifa Museum
Blick hinter Kulissen
zürich wohnung
2 Interaktionen
An Stiftung
Energie 360
2 Interaktionen
Übernahme