Stadt Zürich

Opernhaus Zürich noch nie so gut ausgelastet wie 2023/2024

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Aufführungen im Zürcher Opernhaus verzeichneten in der vergangenen Spielsaison so viele Besucher wie noch nie zuvor.

Opernhaus Zürich
Zürcher Opernhaus verzeichnet die höchste Auslastung seiner Geschichte. - keystone

Noch nie sind die Aufführungen im Zürcher Opernhaus so gut besucht worden wie in der vergangenen Spielsaison. Die 239 Vorstellungen auf der Hauptbühne erreichten eine Auslastung von 91,6 Prozent. Erfolgreichste Produktionen waren «Carmen», «Cosi fan tutte» und «Die Walküre», die alle ausverkauft waren.

Der Publikumszuspruch übertraf damit den bisherigen Spitzenwert der Saison 2017/18 um 1 Prozent, teilte das Opernhaus Zürich am Dienstag mit. Die Sparte Oper verzeichnete eine Auslastung von 90,8 Prozent, während das Ballett eine Auslastung von 94,3 Prozent erreichte.

Somit konnte das Opernhaus Zürich vier Jahre nach der Coronakrise sein Publikum nicht nur vollständig zurückgewinnen, sondern die Zahl der Gäste weiter steigern, heisst es weiter.

Einnahmen und Gewinne

Die Vorstellungen brachten dem Opernhaus 24,7 Millionen Franken ein. Dazu kamen Sponsoring-Einnahmen von 11,2 Millionen Franken. Auch dies sei ein Spitzenwert, heisst es weiter. Hauptertrag der Institution sind aber Beiträge der öffentlichen Hand von rund 91,4 Millionen Franken.

Unter dem Strich resultierte ein Gewinn von rund 567'000 Franken. In der Vorsaison betrug dieser 955'000 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1835 (nicht angemeldet)

Eine Operette kann man dau auch sehen?

User #2136 (nicht angemeldet)

90 Millionen Steuergelder, damit ein paar 25 Millionen einnehmen können und sich paar privat bereichern und die Elite Vergnügen kann. Toll

Weiterlesen

Holland
26 Interaktionen
Wie in Holland
Kampagne
74 Interaktionen
Zürcher uneinig

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
FCZ-Kadernews
Opernhaus Zürich Bühne Schlaf
«24h Opernhaus»
f
13 Interaktionen
Zürich
a
572 Interaktionen
Rutz