Energie

Obwaldner Kantonsrat segnet Energie- und Klimakonzept ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Obwalden,

Der Obwaldner Kantonsrat diskutiert über Rahmenkredit für das Energie- und Klimakonzept 2035.

Das Obwaldner Rathaus.
Das Obwaldner Rathaus. - Keystone

Der Obwaldner Kantonsrat hat am Freitag über einen Rahmenkredit von 8,6 Millionen Franken für das Energie- und Klimakonzept 2035 (EKK) diskutiert.

Besonders die Förderung von stickstoffoptimierten Futterzusätzen in der Landwirtschaft war umstritten. Die SVP-Fraktion votierte dafür, die Massnahme aus dem Konzept zu streichen.

Laut Gregor Rohrer (SVP) wirkten sich die Futtermittel negativ auf das Tierwohl aus. Berichten aus der Praxis zu Folge bekämen die Tiere vom Futter Durchfall, so der Kantonsrat.

Dem widersprach Baudirektor Josef Hess (parteilos). Studien zufolge sei die Futterverwertung der Tiere gleich oder sogar besser.

Gesundheit wird nicht beeinträchtigt

Die Gesundheit werde nicht beeinträchtigt. Das EKK 2035 bildet die Grundlage für die Energie- und Klimapolitik des Kantons.

Seine übergeordneten Ziele sind es, die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien zu steigern, die Treibhausgasemissionen im Kantonsgebiet bis 2035 um mindestens Netto 55 Prozent und in der Verwaltungstätigkeit bis 2040 auf Netto-Null zu reduzieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
473 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR ENERGIE

Gemeinde Männedorf
Männedorf
Von der Leyen Trump
12 Interaktionen
Brüssel
CKW Waldemme
Standort
Solaranlage Berge
28 Interaktionen
Energie

MEHR AUS OBWALDEN

Ad Astra Obwalden
Unihockey
Wegen Geburtenrate