Noch nie so viele Betreibungen im Kanton Zug wie 2023

Noch nie wurden so viele Zugerinnen, Zuger und Zuger Firmen betrieben wie im vergangenen Jahr. Insgesamt stellten die Beamten 36'351 Betreibungen aus.

Betreibungsamt
Im Kanton Zug sind die Betreibungen und Konkurse im letzten Jahr stark angestiegen. (Symbolbild) - keystone

Noch nie sind so viele Zugerinnen und Zuger sowie Zuger Firmen betrieben worden wie im vergangenen Jahr. Insgesamt stellten die zuständigen Beamten 36'351 Betreibungen aus – 6500 mehr als im Vorjahr.

Auch bei den Konkursen war eine Zunahme zu verzeichnen, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Jahresbericht des Verbands der der zugerischen Betreibungs- und Konkursbeamten hervor geht. Die Zahl stieg von 682 im 2022 auf 699 im 2023.

Die Pfändungsvollzüge nahmen laut dem Jahresbericht gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent zu. Es wurden 9342 Pfändungen vollzogen.

Zug holt Millionenbeträge ein

Die Betreibungsämter im Kanton Zug holten rund 68,5 Millionen Franken (Vorjahr: 5,5 Millionen Franken) bei säumigen Zahlern ein. Trotzdem mussten Verlustscheine über rund «55» Millionen Franken («58» Millionen Franken) ausgestellt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
39 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
102 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR AUS ZUG

Esther Monney-Rogenmoser
3 Interaktionen
Monney-Rogenmoser
Cham ZG
Cham ZG
Geschwindigkeitskontrolle in Küsnacht
8 Interaktionen
Zug
Zug
Zug