Neuenburger Windpark: Beschwerde erhält aufschiebende Wirkung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Das Bundesgericht gewährt der Beschwerde der Gegner des Windparks «Montagne de Buttes» (NE) die aufschiebende Wirkung. Der Abriss von Trockenmauern und das Schneiden von Hecken und Gehölzen werden bis zum Entscheid in der Sache eingefroren.

windpark
In der Nähe des Chasserals sind im Rahmen des Windparkprojektes «Quatre Bornes» insgesamt zehn Windturbinen auf Berner und Neuenburger Territorium geplant. (Archivbild) - Keystone

In einem am Montag veröffentlichten Entscheid hat das Erstgericht dem Antrag auf aufschiebende Wirkung stattgegeben.

Die dauerhafte Beseitigung von 902 Metern Mauern und 90 Metern Hecken sowie die vorübergehende Beschädigung einer Senkgrube (Kalksteinbecken) müssen bis zum Entscheid des Bundesgerichts über die Beschwerde warten.

Mehrere Windparkgegner hatten gegen das Urteil des Kantonsgerichts vom 9. Dezember 2020 geklagt, das die Entscheide des Neuenburger Departements für Raumentwicklung und Umwelt bezüglich dieser Entwicklungen bestätigt hatte.

Der Windpark Montagne de Buttes soll sich über die Gemeinden Val-de-Travers, Les Verrières und Côte-aux-Fées erstrecken. Die Betreiberfirma Verrivent plant die Installation von 19 180 Meter hohen Windkraftanlagen.

Der Park soll 10 Prozent des gesamten Stromverbrauchs des Kantons Neuenburg decken und jährlich 100 Millionen kWh produzieren (Beschluss 1C_48/2021 vom 23. Februar 2021)

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Starlink
236 Interaktionen
Militär-Angst
sbb
715 Interaktionen
Zürich

MEHR IN NEWS

Washington
Frauenfeld TG
7 Interaktionen
Frauenfeld TG
Blaulicht
Heiden AR
Donald Trump
42 Interaktionen
Washington

MEHR AUS NEUCHâTEL

Detailhandelsumsätze
9 Interaktionen
3,3 Prozent
Flughafen Zürich
2 Interaktionen
Laut BFS
Wohneigentum
4 Interaktionen
5,0 Prozent
Jean-Pierre Egger
Trauer um Sport-Ikone