Neu stellen SBB E-Scooter am Zürcher HB zur Verfügung
Elektro-Trottis sind auf dem Vormarsch. Das Startup Circ stellt dank einer Partnerschaft mit der SBB E-Scooter am Zürcher Hauptbahnhof zur Verfügung.

Das Wichtigste in Kürze
- Seit gestern können sich Pendler am Zürcher HB Circ-Trottis für die Heimreise schnappen.
- Das E-Trotti-Startup ist eine Partnerschaft mit der SBB eingegangen.
- Zürich ist heute schon von Scootern überflutet.
Die elektronischen Scooter der SBB sollen ein Hit für Pendler werden: Direkt aus dem Zug auf einem Trotti bis nach Hause gebracht werden – klingt doch gut.
Das finden auch die SBB, die einen Pilotversuch mit Circ eingegangen sind. Sie malen sich schon eine glanzvolle Zukunft aus: Die Trottis sollen bald mit dem SwissPass bezahlt werden können.
Circ stellt dank SBB E-Scooter zur Verfügung
Das Startup, das sich kürzlich von Flash zu Circ umbenannt hat, stellt seine Dienste seit Dienstag zur Verfügung. Das berichtete die «NZZ».
Das Unternehmen hat am HB Zürich einen Parkplatz für seine E-Roller geschaffen. Sie können nach der Fahrt weiterhin irgendwo in der Stadt liegengelassen und abgeschlossen werden. Der Gebrauch kostet einen Franken und 25 Rappen pro Minute.
Klappt der Pilotversuch, könnte die Zusammenarbeit zwischen Circ und den SBB E-Scooter bald auch in weiteren Städten aufstellen.