Elektromotorroller erobern Zürich

Rowena Goebel
Rowena Goebel

Zürich,

Schon heute stehen Zürchern mehr als 600 Elektromotorroller zur Verfügung. Dabei soll es allerdings nicht bleiben.

Elektromotorroller
Elektromotorroller des Leihdienstes «Bird». - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zürich könnte regelrecht von sogenannten E-Scootern überschwemmt werden.
  • Zu 630 vorhandenen Elektromotorrollern kommen demnach 1600 weitere dazu.
  • Die «Trottis» haben keinen festen Standort und können gemietet werden.

Der Leihdienst «Flash» stellt in Zürich 550 Elektromotorroller zur Miete zur Verfügung, «Bird» lässt 80 Gefährte zirkulieren. Die lautlosen «Trottis» können fast überall in der Stadt ohne festgelegten Standort ausgeliehen werden.

Wie das Sicherheitsdepartement Zürich gegenüber dem «Tagesanzeiger» sagte, sollen zu den bereits 630 vorhandenen Gefährten bald 1600 weitere dazukommen.

Zu den inzwischen also über 2000 E-Scootern stossen noch 400 neue Velos dazu. In den letzten Tagen wurden insgesamt sechs Gesuche bewilligt.

Stadt verlangt Gebühren für Elektromotorroller

Seit gestern Mittwoch dürfen die Leihdienste ihre Elektromotorroller in der Stadt platzieren. Neuerdings soll das die Anbieter aber etwas kosten: Die «Grünen»-Stadträtin Karin Rykart will ihnen Gebühren abverlangen. Demnach müssen Leihdienste ab dem 31. Zweirad zehn Franken je Fahrzeug und Monat bezahlen.

Rykart erklärte, dass Zürich bisher nicht nur positive Erfahrungen mit Leihdiensten gemacht habe. Sie verwies darauf, dass zuletzt zahlreiche kaputte Mietvelos in der Stadt herumgestanden hatten. Zudem sei öffentlicher Grund schliesslich nicht gratis.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Berlin
Mehrere Scooter stehen nebeneinander.
2 Interaktionen
E-Scooter in Zürich
zvg
Ab aufs Schiff

MEHR AUS STADT ZüRICH

Polizei Niederdorf
7 Interaktionen
Personen weggewiesen
1 Interaktionen
Immer Jünger
Stadtpolizei Zürich
6 Interaktionen
Zürich