Montagespektakel mit Super Puma bei Flumser Bergbahnen SG
Zwei Tage lang war der Super Puma der Heliswiss für den Bau der neuen 8er-Gondelbahn Tannenboden-Maschgenkamm am Flumserberg SG im spektakulären Einsatz.

Das Wichtigste in Kürze
- Auf dem Flumserberg SG soll eine neue 8er-Gondelbahn entstehen.
- Anfang Woche flog der Heliswiss-Super-Puma Masten und Seilrollen zu den Fundamenten.
Fünf Jahre Planungsarbeiten gingen dem Bauprojekt der Bergbahnen Flumserberg AG voraus. Im Februar erhielt sie die Bewilligung für eine 8er-Gondelbahn von Tannenboden (1400 Meter) auf den Maschgenkamm (2020 Meter).
Am Montag und Dienstag stand bei dem Grossprojekt die Montage der Stützen an. Ein Heliswiss Super Puma flog 20 bis zu 37 Meter hohe Masten und 408 Seilrollen von Tannenboden zu den Mastenstandorten.
128 Flugrotationen und 340 Tonnen Material
Insgesamt wird 340 Tonnen Material in 128 Flugrotationen transportiert, schreiben die Flumser Bergbahnen in einer Mitteilung. Das Spektakel lockte einige Schaulustige auf die Molseralp und die Terrasse des Panoramarestaurants Maschgenkamm.
Die gesamte Flugzone zwischen Tannenboden und Maschgenkamm war aus Sicherheitsgründen während den zwei Tagen komplett gesperrt.
Das 27 Millionen Franken teure Grossprojekt beinhaltet aber nicht nur den Bau der «Design by Porsche Design Studio»-Gondelbahn.
Zusätzlich werden ein neues Restaurant, eine Bar, eine Werkstatt, eine Tiefgarage für Betriebsfahrzeuge und eine Garage für die Pistenfahrzeuge errichtet.