Meteoschweiz

Meteoschweiz-Direktor Appenzeller geht in den Ruhestand

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Christof Appenzeller, Direktor des Bundesamtes für Meteorologie, tritt im Februar 2026 in die frühzeitige Pensionierung, die Stelle wird bald ausgeschrieben.

Christof Appenzeller
Christof Appenzeller tritt im Februar 2026 auf eigenen Wunsch in die frühzeitige Pensionierung. (Archivbild) - sda

Der Direktor des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie, Christof Appenzeller, wird im Februar 2026 auf eigenen Wunsch seine frühzeitige Pensionierung antreten. Die Stelle wird in den nächsten Tagen ausgeschrieben.

Damit werde Appenzeller nach 27 Jahren seine Tätigkeit für das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (Meteoschweiz) beenden, schrieb das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) in einer Mitteilung vom Dienstag.

Der 63-jährige promovierte Umweltphysiker war vom Bundesrat auf den 1. Januar 2023 zum Direktor von Meteoschweiz ernannt worden. Zuvor war er seit 1999 in verschiedenen Funktionen bei Meteoschweiz tätig. Seit 2014 war er Mitglied der Geschäftsleitung und leitete den Geschäftsbereich Analyse und Prognose. Parallel dazu setzte er seine wissenschaftliche Tätigkeit als Titularprofessor der ETH Zürich fort.

Appenzeller prägte Transformation von Meteoschweiz

Appenzeller habe als Direktor die Transformation von Meteoschweiz in einen modernen, digitalisierten Wetter- und Klimadienst vorangetrieben. Er habe massgeblich dazu beigetragen, die Prognosequalität angesichts der zunehmenden Herausforderungen von Klimawandel und extremen Wetterereignissen zu verbessern.

Unter seiner Leitung konnte Meteoschweiz verschiedene internationale Abkommen abschliessen oder erneuern und die internationale Zusammenarbeit stärken, wie es weiter hiess. Für die Wiederbesetzung werde eine Findungskommission eingesetzt. Die Wahl der neuen Direktion werde durch den Bundesrat auf Antrag des EDI erfolgen.

Kommentare

User #5378 (nicht angemeldet)

Wo ist dieser Stand der Ruhe? 🤔🤷‍♂️🤷‍♂️Also an der Luga vermutlich nicht. Da gibt es keinen Stand der ruhig ist… Auf seinen Grabstein steht mal; Er stand den Rest seines Lebens ruhig…im oder am Ruhestand 🤓🤓

User #2841 (nicht angemeldet)

Wer von Zwangsabgaben lebt, kann es sich leisten.

Weiterlesen

3 Interaktionen
Am 30. November
Tinguely
Von Chaos und Poesie

MEHR METEOSCHWEIZ

Meteoschweiz-Gebäude
1 Interaktionen
Zürich
Gewitter.
70 Interaktionen
Wetterwechsel
Pollen
2 Interaktionen
In Echtzeit

MEHR AUS STADT BERN

2 Interaktionen
Bern
2 Interaktionen
Jetzige veraltet
Linie 12
2 Interaktionen
Studie zu Inselareal