Mann blendet im Sarganserland Piloten von Armeehelikopter mit Laser

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Pilot wurde im Sarganserland von einem Laserpointer geblendet.
- Der Tatverdächtige konnte von der Polizei geschnappt werden.
- Der Mann wurde verzeigt.
Ein Pilot eines Superpumas war am Mittwoch im Sarganserland mit einem Laserpointer geblendet worden.
Der Mann und ein Kollege waren mit dem Superpuma und einer Besatzung von sieben Personen auf einem Übungsflug. Das teilte die Kantonspolizei St. Gallen am Samstag mit.
Auf der Höhe von über 2000 Metern über Meer seien sie für mehrere Minuten von einem Laserstrahl geblendet worden. Sie hätten umgehend die Polizei informiert.
Die Polizei machte den Mann ausfindig und zeigte ihn bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen an.
Mann wurde bereits verhaftet
Diese habe rund eineinhalb Stunden später einen 35-Jährigen aus dem Sarganserland ausfindig gemacht, der die Tat zugegeben habe. Zudem hätten die Polizisten bei ihm einen Laserpointer sichergestellt.
Die Piloten seien unverletzt geblieben und hätten den Helikopter sicher landen können. Das Auftreffen eines Laserstrahls auf dem Auge könne bei den Betroffenen schwere Verletzungen hervorrufen. In der Folge kann es zu Unfällen führen, warnte die Polizei. Der Akt sei strafbar.