Erdbeben

Leichtes Erdbeben im Wallis beim Sanetschpass

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sion,

Rund acht Kilometer südöstlich des Sanetschpasses hat am Montagabend kurz nach 21 Uhr die Erde gebebt.

Das Seismogramm eines Erdbebens.
Das Seismogramm eines Erdbebens. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Beben wurde um 21.13 Uhr erfasst und hatte eine Magnitude von 3,1.
  • Schäden sind bei Beben dieser Stärke nicht zu erwarten.

Im Wallis hat am Montagabend etwa acht Kilometer südöstlich des Sanetschpasses die Erde leicht gebebt. Das Beben war nach Angaben des Schweizerischen Erdbebendienstes der ETH Zürich möglicherweise spürbar. Das Beben wurde um 21.13 Uhr erfasst und hatte eine Magnitude von 3,1 auf der Richterskala. Schäden sind bei Beben dieser Stärke nicht zu erwarten.

Der Kanton Wallis ist jener Kanton, der am häufigsten von Erdbeben erschüttert wird. Durchschnittlich alle 100 Jahre kommt es im Wallis zu einem Erdbeben der Stärke 6 bis 6,5. Das letzte schwere Erdbeben mit grossen Schäden an Gebäuden ereignet sich vor 75 Jahren.

Kommentare

Weiterlesen

Erdbeben Wallis
64 Interaktionen
Erdbeben im Wallis
5 Interaktionen
Am Dienstagmorgen

MEHR ERDBEBEN

Istanbul
Stärke von 4,4
Neapel
2 Interaktionen
Starke Erschütterung
Election 2025 NYC
4 Interaktionen
Polit-Shootingstar
Berg Athos
5 Interaktionen
Griechenland

MEHR AUS WALLIS

Chihuahua
42 Interaktionen
Saas-Fee
FC Sion
Fussball
FC Sion
Fussball