Lämmer weg! Zürcher Winzerin schlägt wegen Tierdieben Alarm

Im Zürcher Weinland und im Kanton Schaffhausen treiben Tierdiebe ihr Unwesen. Gestohlen wurden Lämmer, Schildkröten und Enten.

Weintrauben
Weintrauben. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Zürcher Weinland und im Kanton Schaffhausen treiben Tierdiebe ihr Unwesen.
  • Vom Weingut Besson-Strasser in Uhwiesen ZH sind vier Lämmer verschwunden.
  • Die Besitzerin sucht via Facebook nach Hinweisen zum Verbleib der Jungtiere.

Im Zürcher Weinland und im Kanton Schaffhausen sorgt eine Serie von Tierdiebstählen für Aufsehen. Nachts schnappt die unbekannte Täterschaft zu und verschwindet spurlos, wie ein «Blick»-Bericht schildert.

Nicht nur Lämmer, sondern auch Enten und Schildkröten sind im Visier der Diebe. Besonders betroffen ist Winzerin Nadine Besson-Strasser aus Uhwiesen ZH.

Die Winzer Besson Strasser
Die Winzerin Nadine Besson-Strasser aus Uhwiesen ZH. - Facebook/@Weingut Besson Strasser

Ihr wurden vier Lämmer gestohlen. Das nächtliche Blöken ihrer Schafe beunruhigte sie zunächst wenig, wie sie erzählt. Erst am nächsten Morgen bemerkte sie, dass die beiden Lämmer fehlten. Wenige Wochen später waren es erneut zwei.

Vor allem die gezielte Wahl weiblicher Jungtiere macht die Winzerin stutzig.

Facebook-Post
Auf Facebook ruft das Weingut zu Hinweisen auf. - Facebook/@Weingut Besson Strasser

«Die Diebe stahlen jeweils nur die weiblichen Jungtiere. Das würde eher auf jemanden hinweisen, der eine eigene Zucht aufbauen will, oder zumindest Ahnung von Biologie hat», sagt Besson-Strasser gegenüber dem «Blick».

Ein Raubtier schliesst sie aus, denn bei einem solchen Angriff gäbe es «Spuren und eindeutige Zeichen».

Hast du schon einmal einen Spaziergang durch Weinberge unternommen?

Nach den Diebstählen ergriff Besson-Strasser die Initiative. Sie meldete die Vorfälle der Polizei und warnte ihre Nachbarn in den sozialen Medien. Schon bald meldeten sich weitere Tierhaltende, denen ebenfalls Tiere fehlten.

Polizei liegen keine weiteren Meldungen vor

Weitere Geschädigte berichteten von verschwundenen Enten und sogar Schildkröten. Auch ein befreundeter Bauer aus dem Weinland war von Schafdiebstählen betroffen.

Die Kantonspolizei Zürich dagegen erklärt im «Blick», über keine weiteren Meldungen zu Tierdiebstählen informiert zu sein. Nur der Fall von Besson-Strasser sei ihnen bekannt.

Kommentare

User #2520 (nicht angemeldet)

Es gibt Leute die essen halt nun mal kein Schweinefleisch!

Weiterlesen

Kaninchen
193 Interaktionen
«Kinder sehr traurig»
Prozess beginnt
Tierschutz
62 Interaktionen
Vorbild sein
E-Auto
E-Autos

MEHR AUS WINTERTHUR

wehra areal wehr
Herd angelassen
Zell