Kürzere Fahrzeugkompositionen bei Zürcher S-Bahn wegen Revision

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die SBB haben bei den Dopplestock-Triebzügen der Zürcher S-Bahn (DTZ-Flotte) vermehrt Verschleiss an den Lagern der Fahrmotoren festgestellt.

Schweizerische Bundesbahnen
Mit dem Autor stieg erst letzte Woche Bundespräsident Ignazio Cassis in Bern in den Zug - alleine. - keystone

Die SBB haben bei den Dopplestock-Triebzügen der Zürcher S-Bahn (DTZ-Flotte) vermehrt Verschleiss an den Lagern der Fahrmotoren festgestellt. Daher werden die Motoren derzeit überprüft und bei Bedarf revidiert. Bis auf weiteres fehlen dem Betrieb dadurch regelmässig sechs Triebzüge.

Zu Zugausfällen kommt es aufgrund der ausserordentlichen Revision nicht, wie die SBB am Sonntag mitteilten. Unvermeidlich sind jedoch Kürzungen von Fahrzeugkompositionen. So sind teilweise statt drei aneinander gekoppelter Fahrzeuge nur zwei unterwegs oder statt zwei und eines.

Von den rund 100'000 täglich angebotenen Sitzplätzen stehen etwa zwei Prozent weniger zur Verfügung. Während der Hauptverkehrszeit muss deshalb auf Teilstrecken der S24 (Zug–Zürich HB–Weinfelden), der S8 (Winterthur–Zürich HB–Pfäffikon/SZ) und der S2 (Zürich Flughafen–Zürich HB–Ziegelbrücke) mit Stehplätzen gerechnet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sf
388 Interaktionen
Kimmel abgesetzt

MEHR AUS STADT ZüRICH

Gubrist
Nach Wasserrohrbruch
Katze Zaun
5 Interaktionen
«Wenig sinnvoll»
Wohnung Zürich
1 Interaktionen
Zürich
Fussfessel
1 Interaktionen
Kanton