Kurtaxen in der Schweiz sind ein Flickenteppich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Vergleichsdienst Comparis hat eine neue Erhebung zu den Schweizer Kurtaxen durchgeführt. Die Unterschiede zwischen den Gemeinden sind gross.

Die Kurtaxen, die von Hotelgästen bezahlt werden müssen, variieren je nach Ort stark. (Archivbild)
Die Kurtaxen, die von Hotelgästen bezahlt werden müssen, variieren je nach Ort stark. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/ARNO BALZARINI

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei den Kurtaxen gibt es schweizweit grosse Unterschiede.
  • Bestimmte Gemeinden erheben keine Taxe, andere verrechnen einen hohen Betrag.

Bei den Kurtaxen herrscht in den 80 besucherstärksten Gemeinden in der Schweiz eine grosse Uneinheitlichkeit. Arosa GR erhebt keine Taxe, während Saas-Fee VS oder Montreux von ihren Gästen bis zu sieben Franken pro Nacht und Kopf verlangen. Sie erheben damit die höchsten Kurtaxen im Land.

Machst du gerne Ferien in der Schweiz?

Neben Arosa erheben Andermatt UR Celerina/Schlarigna GR, Engelberg OW, Sils im Engadin GR und Spreitenbach AG keine Gästetaxen oder rechnen sie pauschal ab, wie der Online-Vergleichsdienst Comparis.ch in einem Communiqué vom Dienstag mitteilte.

Nicht nur die Kurtaxen unterscheiden sich je nach Ort. Innerhalb eines Ortes kann es Abstufungen geben, so dass bei einer Übernachtung im Vier-Sterne-Hotel eine höhere Kurtaxe fällig wird als in einer Ferienwohnung. Auch auf einen Kanton oder eine Region bezogen, können sich die Taxen gemäss Comparis.ch erheblich unterscheiden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3252 (nicht angemeldet)

Frage mich immer wieder, wofür ich für etwas bezahlen soll, dass ich nicht bestellt habe und auch nicht beanspruche.

Weiterlesen

Gogwärginis Schatzsuche
68 Interaktionen
«Nicht mit mir»
arosa
3 Interaktionen
Graubünden
Eskimo Rassismus
383 Interaktionen
«Absurd» vs Rassismus
AMAG
E-Mobilität

MEHR AUS STADT BERN

Stadt Bern
2 Interaktionen
Ab 2027
Blick von der Nydeggbrücke auf die tiefer gelegene Untertorbrücke in der Stadt Bern.
1 Interaktionen
7,7 Millionen-Kredit
Simone Tschopp
Weitere 4 Jahre