Bodensee

Kreuzlingen TG: Bodensee-Arena droht der Abriss

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Bodensee,

Sanierung oder Abriss? Am 28. September entscheiden die Kreuzlinger über die Zukunft der Bodensee-Arena. Das Stadtparlament hat bereits für den Erhalt gestimmt.

Bodensee-Arena
Droht der Bodensee-Arena in Kreuzlingen TG der Abriss oder wird sie saniert? - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 28. September stimmen die Kreuzlinger über die Zukunft der Bodensee-Arena ab.
  • Eine Sanierung würde 26 Millionen Franken kosten, ein Abriss 10 Millionen.
  • Das Stadtparlament hat sich bereits für die Umbauarbeiten ausgesprochen.

Wie geht es weiter mit der Bodensee-Arena in Kreuzlingen TG? Am 28. September entscheidet die Bevölkerung, ob die Halle eine Zukunft hat.

Bei der Volksabstimmung geht es um einen 26-Millionen-Kredit. Dieser ist nötig, um die Arena umfangreich zu sanieren. Wird er abgelehnt, muss die grösste Event- und Sporthalle des Kantons Thurgau abgerissen werden.

Ein Abriss würde dem SRF zufolge aber auch nicht ganz billig sein. 10 Millionen Franken sind für diesen veranschlagt.

Nur noch 300 Menschen dürfen in die Halle

Die 1978 eröffnete Multifunktionshalle muss zwingend modernisiert werden.

Einst fanden mehr als 4000 Zuschauende bei Eishockeyspielen Platz. Bei Konzerten oder Veranstaltungen wie etwa «The Voice of Switzerland» waren es sogar bis zu 6000 Menschen.

Bodensee-Arena
In der Bodensee-Arena fanden auch Veranstaltungen wie «The Voice of Switzerland» statt. - keystone

Aktuell dürfen jedoch aus Sicherheitsgründen nur noch 300 Menschen in die Halle. Sollen es mehr sein, braucht es eine spezielle Genehmigung.

Im Rahmen der Sanierung sollen Technik und Spielfelder modernisiert werden. Geplant sind Solaranlagen auf dem Dach und Erdsonden, damit die Halle einen Grossteil des Energiebedarfs selbst decken kann.

Bist du für einen Erhalt der Bodensee-Arena?

Die Politik in Kreuzlingen TG steht hinter der Sanierung. Im Stadtparlament stimmten im Frühjahr 31 Volksvertretende dafür und nur fünf dagegen.

Und das, obwohl neben den reinen Sanierungskosten auch die jährlichen Kosten nicht ganz ohne sind. 1,5 Millionen Franken müsste die Stadt dem SRF zufolge künftig in ihrem Haushalt für die Arena einplanen. Das ist doppelt so viel wie aktuell.

Kommentare

Weiterlesen

Kreuzlingen

MEHR BODENSEE

Rorschach
Bodensee
Umstände unklar
Bodensee
Rorschach SG

MEHR AUS THURGAU

Stadtverwaltung
Romanshorn
Häggenschwil.
Häggenschwil
4 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Armee Mobilmachung Coronavirus Spitalpersonal
Entwarnung