GL und GR: Knapp die Hälfte aller Wasserproben aus Badis bedenklich

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Die Qualität von Badi-Wasser in Glarus und Graubünden gibt Anlass zur Sorge. Die Behörden haben 47,5 Prozent von 40 Wasserproben beanstandet.

Schwimmbad Wasser
59 Prozent der insgesamt 27 geprüften Freibäder mussten Korrekturmassnahmen ergreifen. (Symbolbild) - pixabay

Die Behörden haben 47,5 Prozent von 40 Wasserproben aus Glarner und Bündner Badis beanstandet. Das sind mehr als im Vorjahr. Die Proben wiesen teilweise einen zu hohen Wert an gebundenem Chlor oder Keimen auf.

Diese können Haut, Augen und Atemwege reizen. 59 Prozent der insgesamt 27 geprüften Freibäder mussten Korrekturmassnahmen ergreifen und die Selbstkontrolle verbessern, schrieb das Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit am Montag in einer Mitteilung.

Zunehmende Beanstandungen

In den Vorjahren sei die Zahl der Beanstandungen stetig zurückgegangen, schrieb das für beide Kantone zuständige Amt weiter.

Letztes Jahr waren 36 Prozent der Proben bedenklich gewesen. In Glarus gab es damals gar keine Beanstandung. Heuer waren dort in vier von acht Proben die Grenzwerte überschritten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #645 (nicht angemeldet)

wen wundert's bei diesem publikum

Weiterlesen

donald trump
61 Interaktionen
Blau an der Hand
Eli Simic, Francine Jordi, Irina Beller
2 Interaktionen
Jordi planlos

MEHR AUS RHEINTAL

Bilten GL
Bilten GL
FC Vaduz
Fussball
Rega St. Gallen
3 Interaktionen
Vättis SG
Mädris-Vermol Unfall
Mädris-Vermol SG