Klima-Alarm vor der UBS – Lautstarke Schüler-Demo in St. Gallen
Auf der ganzen Welt demonstrieren heute Freitag Jugendliche für mehr Klimaschutz – auch in St. Gallen.

Das Wichtigste in Kürze
- Rund 500 Jugendliche demonstrierten heute Freitag in St. Gallen – mit Start vor der UBS.
- In 2600 Städten in 160 Ländern demonstrierten heute Menschen für den Klimaschutz.
Mit Alarmsirene und weissen Schutzanzügen haben rund 500 Schülerinnen und Schüler am Freitag in St. Gallen für den Klimaschutz demonstriert. Mit Transparenten zogen sie lautstark vom Multertor zum Hauptbahnhof.
Unsere Freund*innen in Australien haben einen fulminanten Start des #globalclimatestrike hingelegt! https://t.co/yOFtNMtAPw
— Klimastreik Schweiz 🔥 #ClimateJusticeNow (@klimastreik) September 20, 2019
Als Besammlungsort wählten die Demonstrierenden bewusst den Platz vor der UBS-Filiale am Multertor. In mehreren Ansprachen kritisierten Schülerinnen und Schüler die untätigen Politiker, aber auch die Finanzindustrie und die Grosskonzerne mit ihren rücksichtslosen Geschäftspraktiken.
Auftakt zu internationaler Streikwoche
Danach setzte sich der friedliche Demonstrationszug mit Transparenten und lautstarken Parolen von der Altstadt in Richtung Bahnhofplatz in Bewegung. Zahlreiche Erwachsene und ältere Personen solidarisierten sich mit den jungen Klimastreikenden und schlossen sich der Demonstration an.
St. Gallen ist eine von 2600 Städten in 160 Ländern, in denen am Freitag Menschen für den Klimaschutz auf die Strassen gingen. Weltweit erwartete die Jugendbewegung Fridays for Future mehrere Hunderttausend Teilnehmer. Die Kundgebungen bilden den Auftakt zu einer internationalen Streikwoche.