Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden hat an Ostern viel zu tun

Gina Krückl
Gina Krückl

Herisau,

Keine Osterferien für die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden: Auch übers Feiertags-Wochenende haben die Beamten alle Hände voll zu tun.

Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden Unfall
Das Bild der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden zeigt einen völlig zerstörter Wagen, der nach einem Selbstunfall am 21.04.19 auf einer Strasse in Herisau steht. - Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Osterwochenende kam es in Appenzell Ausserrhoden zu drei Unfällen.
  • Glücklicherweise wurde bei keinem jemand verletzt.
  • Zudem entzog die Kantonspolizei wegen überhöhter Geschwindigkeit zwei Führerscheine.

Während in den meisten Branchen Ostern als klarer Feiertag gilt, kann sich die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden keine Pause gönnen. Ganz im Gegenteil: Übers Wochenende kam es gleich zu drei Verkehrsunfällen.

Am Samstagmorgen rollte das Auto eines Mannes in Heiden davon, als dieser beim Bäcker einkaufen ging. Der Wagen wurde erst durch ein Garagentor gestoppt, nachdem er über die Hauptstrasse gerollt war.

Am frühen Samstagvormittag kollidierten in Teufen ein Auto und ein Töff. Die 46-jährige Autolenkerin erfasste den 35-jährigen Töfffahrer. Beide blieben unverletzt.

In der Nacht auf Sonntag überschlug sich in Herisau ein Auto nach einem Selbstunfall gleich mehrmals. Der 22-jährige Fahrer verlor wegen überhöhter Geschwindigkeit bei der Fahrt Richtung Degersheim die Kontrolle und knallte gegen einen Zaun. Der Lenker und die drei Beifahrer konnten den Wagen glücklicherweise selbstständig und unverletzt verlassen.

Zu schnell in Appenzell Ausserrhoden

Zudem führte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in Stein, Urnäsch, Waldstatt und Teufen Geschwindigkeitskontrollen durch. Insgesamt zwölf Fahrer wurden wegen überhöhter Geschwindigkeit an die Staatsanwaltschaft verzeigt.

Zwei Lenkern wurde der Führerschein direkt entzogen. Ein Töfffahrer war bei erlaubten 80 Stundenkilometern mit 115 Stundenkilometern unterwegs. Ein Autofahrer fuhr auf einer 80er-Strecke sogar mit 129 Stundenkilometern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ostern Grab Jesus
5 Interaktionen
Nau erklärt Ostern

MEHR AUS APPENZELLERLAND

steinkrebs
Wiederansiedlung
Einbruch
3 Interaktionen
Herisau AR
Selbstunfall in Herisau
3 Interaktionen
Herisau AR
Wald AR