Kanton Zürich will die Justiz kinderfreundlicher machen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Justizdirektorin Jacqueline Fehr (SP) hat am Donnerstag aufgezeigt, wie die Zürcher Justiz kinderfreundlicher werden soll.

Jacqueline Fehr
Zürichs Justizdirektorin Jacqueline Fehr plant, die Justiz kinderfreundlicher zu gestalten. - keystone

Die Zürcher Justizdirektorin Jacqueline Fehr (SP) hat am Donnerstag dargelegt, wie die Zürcher Justiz kinderfreundlicher werden soll. In einem ersten Schritt sollen betroffene Kinder und Jugendliche nach Abschluss eines Verfahrens Feedback geben können.

Die Justiz kinderfreundlicher zu machen gehört zu den Legislaturzielen des Zürcher Regierungsrats, wie die Zürcher Regierungsrätin und Justizdirektorin Jacqueline Fehr (SP) am Dienstag vor den Medien sagte. Sie präsentierte einen Bericht, der unter anderem eine Bestandesaufnahme zum Thema kinderfreundliche Justiz im Kanton Zürich enthält.

Kinderstimmen zählen: Neues Feedbacksystem geplant

Neben dem Aufbau eines Feedbacksystems soll als zweite konkrete Massnahme ein Überprüfungsmodell eingeführt werden, welches die betroffenen Einheiten der Justizdirektion bei ihren Weiterentwicklungsschritten unterstützt. Die Ombudsstelle Kinderrechte Schweiz soll dabei die Rolle der Reviewerin übernehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2031 (nicht angemeldet)

Das kommt den alleine Reisenden mit den grauen Bartstoppeln zugute.

User #3667 (nicht angemeldet)

Stärkt die Eltern, dann klappts auch mit den Kindern. Leider zweifle ich stark an der Kompetenz unserer Politiker. Die letzten 25 Jahre haben es bewiesen.

Weiterlesen

Endometriose
26 Interaktionen
«Sauer»
Visa Künstliche Intelligenz
20 Interaktionen
«Unsicherheiten»

MEHR AUS STADT ZüRICH

Michael Baume
4 Interaktionen
440 Meter
Fehr Israel ESC Demonstration
4 Interaktionen
«Schande»
de
29 Interaktionen
Ex-Präsident