Kanton St. Gallen bietet weitere flexible Wege zur Berufsmatura

In St. Gallen werden neue, flexible Wege zur Berufsmaturität angeboten, die Präsenzunterricht und selbstorganisiertes Lernen kombinieren.

Schule Laptop
In St. Gallen werden neue, flexible Wege zur Berufsmaturität angeboten. (Symbolbild) - keystone

Im Kanton St. Gallen werden weitere spezielle Bildungswege zur Berufsmaturität angeboten. Mit dem Angebot «BM2flex» kann neu auch in den Bereichen Sport, Kunst und Wirtschaft Präsenzunterricht und selbstorganisiertes Lernen kombiniert werden.

Das Angebot erlaube es den Lernenden, ihr Tempo selbst zu steuern und Inhalte gezielt zu vertiefen, heisst es in der Mitteilung des Kantons vom Mittwoch.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer könnten ihre Berufsmaturität flexibel mit Beruf, Sport oder Familie vereinbaren. Lehrpersonen unterstützen sie in individuellen Coachings.

Zugleich Förderung von Teamfähigkeit

Zugleich werden mit Gruppenarbeiten Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen gefördert. Ermöglicht wird das neue Angebot durch die IT-Bildungsoffensive.

«BM2flex» gibt es bereits in den Ausrichtungen Technik, Architektur, Life Sciences sowie Gesundheit und Soziales.

Neu kommt das Angebot «BM 2 Sportflex» für die Ausrichtung Gesundheit-Soziales am Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen (GBS) dazu,

Weiterbildungsangebot für Spitzensportler

das sich an Spitzensportlerinnen und Spitzensportler richtet. Voraussetzung ist eine «Swiss Talent Card». Möglich sei aber auch die «Aufnahme sur Dossier».

Es handele sich dabei «um ein in der Schweiz erstmals angebotenes Weiterbildungsangebot für Sporttalente», heisst es dazu auf der Homepage der GBS. Start ist im nächsten Schuljahr 2026/27.

Das Angebot «BM 2 Gestaltung und Kunst» richtet sich ebenfalls ab dem kommenden Schuljahr an Berufsleute aus gestalterischen Bereichen oder mit einer entsprechenden Studienabsicht.

Neue Angebote für Wirtschaft und Kunst

Die dritte Neuerung heisst «BM 2 Wirtschaft» und ist für Berufsleute aus kaufmännischen und wirtschaftsnahen Branchen oder mit dazu passenden Studienplänen gedacht. Beginn ist im Schuljahr 2027/28.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Chlorhuhn
532 Interaktionen
Bald bei uns?
teaser
23 Interaktionen
Lucy

MEHR AUS ST. GALLEN

U21 Nati
14 Interaktionen
In U21-Nati
Symbolbild: Einbruch Mehrfamilienhaus
3 Interaktionen
Zwei Einbrüche
Lichtkontrolle Goldach
Goldach SG
Regierungsgebäude
2 Interaktionen
Prüfung