Integrationsprojekt auf ehemaligem Gärtnereiareal in Ibach geplant

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

In Ibach entsteht ein Integrationsprojekt für sozial benachteiligte Menschen auf dem Gelände der ehemaligen Gemeindegärtnerei.

ibach
Ein Integrationsprojekt ist auf dem Areal einer ehemaligen Gärtnerei in Ibach geplant. - Keystone

Auf dem Areal der früheren Gemeindegärtnerei in Ibach entsteht ab 2026 ein Integrationsprojekt für sozial benachteiligte Menschen. Der Gemeinderat von Schwyz hat dem Projekt eines gemeinnützigen Vereins für die Dauer von fünf Jahre zugestimmt.

Das Integrationsprogramm «CAMPUSZ» soll sozial benachteiligten Menschen eine strukturierte Beschäftigung und neue Perspektiven für ihre Teilhabe an Gesellschaft und Arbeitswelt bieten, teilte die Gemeinde Schwyz am Mittwoch mit. Dafür werden verschiedene Einsatzbereiche wie Gastronomie, Gartenbau, Handwerk und Administration geschaffen.

Der Schwyzer Gemeinderat hatte Anfang 2024 beschlossen, die Gemeindegärtnerei zu schliessen. Seit Mai 2024 nutzte ein Verein einen Teil des 3200 Quadratmeter grossen Areals für Gemeinschaftsgärten. Laut Mitteilung soll diese Zwischennutzung bestehen bleiben.

Eine Chance zur Integration durch Arbeit

Ergänzend startet nun das neue Integrationsprojekt, für dessen Umsetzung der gemeinnützige Verein CAMPUSZ verantwortlich zeichnet. Damit das Areal für diese Zwecke genutzt werden kann, ist laut Communiqué eine Nutzungsänderung erforderlich. Ein entsprechendes Genehmigungsverfahren läuft, hiess es.

Das Angebot richte sich insbesondere an Sozialhilfebeziehende, die «Schwierigkeiten mit der Tagesstruktur, dem Selbstwertgefühl, der Gesundheit und den fehlenden Perspektiven haben», hiess es im Communiqué.

Das Projekt soll zudem für die breite Bevölkerung offen sein. Ein öffentliches Café, ein Indoor-Kinderspielplatz, Gemeinschaftsgärten sowie Anlässe und Begegnungsangebote schafften Raum für «generationenübergreifenden Austausch, gegenseitige Unterstützung und gelebte Inklusion», so die Gemeinde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5923 (nicht angemeldet)

Endlich können die Fachkrääfte Praktikanten mal selber Hand anlegen statt am HB CHillen

Weiterlesen

Grittibänz
186 Interaktionen
«Verboten»
Daniel Koch
758 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR AUS SCHWYZ

Einsiedeln vereiste Scheiben
4 Interaktionen
Einsiedeln SZ
Roland Tschäppeler SP Schwyz
5 Interaktionen
Schwyz
Millionär Halbinsel Im Schilf
2 Interaktionen
69 Mio.