Initiative will weniger Stellenwachstum in Baselbieter Verwaltung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

In der Baselbieter Verwaltung sollen nur begrenzt neue Stellen geschaffen werden. Die Jungfreisinnigen Baselland haben die «Kostensenkungs-Initiative» lanciert.

Baselbieter Landratssal
Der Baselbieter Landrat bewilligt knapp 36 Millionen Franken für das Vorhaben. (Symbolbild) - keystone

In der Baselbieter Verwaltung sollen nur noch begrenzt neue Stellen geschaffen werden können. Die Jungfreisinnigen Baselland haben am Donnerstag die «Kostensenkungs-Initiative» lanciert.

Die Initiative verlangt unter anderem, dass die Anzahl der Mitarbeitenden des Kantons Basel-Landschaft das Verhältnis eines Vollzeitäquivalent auf 67 Einwohnerinnen und Einwohner nicht übersteigen darf.

Andernfalls habe der Regierungsrat Massnahmen zu ergreifen, heisst es im Initiativtext. Gemäss Mitteilung der Jungfreisinnigen kommt derzeit eine kantonale Vollzeitäquivalent-Stelle auf 62 Einwohnerinnen und Einwohner.

Kritik an Finanzhaushalt

Die Baselbieter Jungfreisinnigen bezeichnen den Finanzhaushalt des Kantons Baselland in ihrer Mitteilung als «desolat».

Die «endlose Schaffung» von neuen Stellen in der kantonalen Verwaltung trage zu dieser «prekären Situation» bei, weshalb es ein gesundes Wachstum bei den Vollzeitäquivalent-Stellen in der kantonalen Verwaltung brauche.

Der Kanton Baselland zählte gemäss Jahresrechnung 2023 insgesamt 4941,6 Vollzeitäquivalent-Stellen.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
481 Interaktionen
Gaza-Friedensplan
Israel-Gaza-Krieg
30 Interaktionen
Waren beide Geiseln

MEHR AUS BASELLAND

Kantonspolizei Basel-Landschaft
1 Interaktionen
Reinach BL
Bauarbeiten
Binningen
schule
1 Interaktionen
Baselland
Autobrand A18
2 Interaktionen
Münchenstein BL