Helikopter

Im Steinbruch Calinis: Solarkraftwerk wird mit Helikopter gebaut

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

Thusis,

Die grösste Photovoltaik-Anlage im Kanton Graubünden wird mit einem Helikopter fertig gebaut. Das Kraftwerk befindet sich im stillgelegten Steinbruch Calinis.

Pilatus REga Calinis
Ein Helikopter der Rega beim Pilatus (Archivbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Photovoltaik Anlage in Felsnau GR wird mit einem Helikopter fertiggestellt.
  • Der Helikopter ist nötig, da wegen der Hangneigung der Zugang erschwert ist.
  • Das Kraftwerk soll 1,5 Gigawatt an Strom pro Jahr produzieren.

Im stillgelegten Steinbruch Calinis in Felsberg GR wird derzeit das Solarkraftwerk der Calanda Solar AG gebaut. Die grösste Photovoltaik-Anlage des Kantons Graubünden wird mithilfe eines Helikopters fertiggestellt. Noch diesen Frühling sollen die Arbeiten fertiggestellt werden.

Der Helikopter ist nötig, weil der Zugang aufgrund der Hangneigung erschwert ist. Die einzelnen Komponenten der Photovoltaik-Anlage werden somit vor Ort transportiert. Das berichtet das Newsportal «GR Heute».

Ab der Betriebseinnahme werden dann jährlich 1,5 Gigawattstunden Strom produziert. Diese Menge sollte dafür reichen, um 400 Haushalte mit Energie zu versorgen.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Madrid
Gemeinde

MEHR HELIKOPTER

Helikopter
Mann (†51) tot
Medizinischer Notfall Ramsen
4 Interaktionen
Helikopter defekt
Zebra
3 Interaktionen
Es heisst Ed
Nach Flugzeugunglück

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Flims GR
Flims GR
Geschwindigkeitskontrolle Pontresina
4 Interaktionen
Pontresina GR
Kollision Ferrera
3 Interaktionen
Ferrera GR
Siloballen Heuballen Überfluss Ernte
3 Interaktionen
Graubünden