«Hölde»: Neuer Säntis-Film ehrt die stillen Helden des Berges
Das Dokudrama «Hölde – Die stillen Helden vom Säntis» kommt in die Kinos. Der Film würdigt die Säntisträger und ihre gefährliche Arbeit auf dem Wetterberg.
Der Dokudrama-Film «Hölde – Die stillen Helden vom Säntis» feiert die Säntisträger und ihre gefährliche Arbeit.
Die Regisseure Victor Rohner und Kuno Bont zeigen die Geschichte der Wetterstation auf dem Säntis von 1879 bis 1935.
Wie «Luzerner Zeitung» berichtet, wurden die Szenen an Originalschauplätzen gedreht, was dem Film Authentizität verleiht.
Säntis-Film: Authentische Darstellung
Der Film nutzt Laienschauspieler der Theatergesellschaft Appenzell, um den regionalen Dialekt einzubringen. Rohner hebt hervor, dass extreme Wetterbedingungen live gefilmt wurden, was die Herausforderungen der Säntisträger realistisch darstellt.
Zusätzlich thematisiert der Film historische Ereignisse wie den Säntismord von 1922. Auch der Bau einer Telegrafenleitung in den 1880er-Jahren wird beleuchtet.